Titel | Historische Luftbilder |
---|---|
Art der Ressource |
![]() |
Ressourcenidentifikator | 2217 |
Voransicht |
|
Organisation |
![]() |
Zusammenfassung | Die historischen Luftbilder aus den Jahren 1952 - 1967 wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes, welches das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Zusammenarbeit mit der Frankfurt University of Applied Sciences im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz durchgeführt hat, aufbereitet. |
http://www.geoportal.hessen.de/portal/karten.html?WMC=2217 | |
Eingestelltes Koordinatenreferenzsystem | EPSG:25832 |
---|---|
Eckpunkte in geogr. Koordinaten | 8.5779,50.0305,8.5938,50.0409 |
Ausdehnung |
|
Logo |
/metadata/zkfg.gif![]() |
---|---|
Organisation | Zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation |
Adresse | Schaperstraße 16 |
Ort | 65195 Wiesbaden |
gdi-hessen@hvbg.hessen.de |
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs | Alle Bildschirmdarstellungen und Ausdrucke stellen keine rechtsverbindliche Auskunft dar und dürfen daher auch nicht als amtlicher Auszug verwendet werden. Es wird keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen. Insbesondere wird jede Haftung für solche Schäden ausgeschlossen, die bei Kunden direkt oder indirekt daraus entstehen, dass die Daten genutzt werden. Alle Zugriffe werden protokolliert. Zum Eigengebrauch kann der Dienst kostenfrei genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. |
---|---|
Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen | Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation |
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs | Der bereitgestellte Darstellungsdienst darf für interne und kommerzielle Zwecke verwendet werden, um Geobasisdaten anzuzeigen, in ihnen zu navigieren, sie zu vergrößern/verkleinern, zu verschieben sowie Informationen aus Legenden und sonstige relevante Inhalte von Metadaten anzuzeigen. Ausdrucke sind untersagt, mit Ausnahme von Ausdrucken zu privaten Zwecken. Eine dauerhafte Datenspeicherung (Download) ist untersagt, d.h. nach Beendigung der Nutzersession dürfen keine Geobasisdaten beim Nutzer gespeichert bleiben. Somit ist auch die Weitergabe und Weiterverwendung der enthaltenen Daten nicht zulässig. Der Darstellungsdienst darf im Internet veröffentlicht werden. Dabei ist zu gewährleisten, dass die Präsentation mit einem Hinweis auf die amtlichen Datengrundlagen versehen ist. Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation erstellt die Geobasisdaten mit der zur Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages erforderlichen Sorgfalt. Für die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Eine Pflicht auf Schadensersatz wird mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Schadenshaftung nach § 839 BGB in Verbindung mit Artikel 34 GG bleibt unberührt. |
---|---|
Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen | Für die Nutzung von Darstellungsdiensten nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HVGG (INSPIRE-Darstellungsdienste) werden gem. Nr. 84 der Verwaltungskostenordnung des Landes Hessen keine Gebühren erhoben. |
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs | Der bereitgestellte Darstellungsdienst darf für interne und kommerzielle Zwecke verwendet werden, um Geobasisdaten anzuzeigen, in ihnen zu navigieren, sie zu vergrößern/verkleinern, zu verschieben sowie Informationen aus Legenden und sonstige relevante Inhalte von Metadaten anzuzeigen. Ausdrucke sind untersagt, mit Ausnahme von Ausdrucken zu privaten Zwecken. Eine dauerhafte Datenspeicherung (Download) ist untersagt, d.h. nach Beendigung der Nutzersession dürfen keine Geobasisdaten beim Nutzer gespeichert bleiben. Somit ist auch die Weitergabe und Weiterverwendung der enthaltenen Daten nicht zulässig. Der Darstellungsdienst darf im Internet veröffentlicht werden. Dabei ist zu gewährleisten, dass die Präsentation mit einem Hinweis auf die amtlichen Datengrundlagen versehen ist. Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation erstellt die Geobasisdaten mit der zur Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages erforderlichen Sorgfalt. Für die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Eine Pflicht auf Schadensersatz wird mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Schadenshaftung nach § 839 BGB in Verbindung mit Artikel 34 GG bleibt unberührt. |
---|---|
Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen | Für die Nutzung von Darstellungsdiensten nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HVGG (INSPIRE-Darstellungsdienste) werden gem. Nr. 84 der Verwaltungskostenordnung des Landes Hessen keine Gebühren erhoben. |
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs | Der bereitgestellte Darstellungsdienst darf für interne und kommerzielle Zwecke verwendet werden, um Geobasisdaten anzuzeigen, in ihnen zu navigieren, sie zu vergrößern/verkleinern, zu verschieben sowie Informationen aus Legenden und sonstige relevante Inhalte von Metadaten anzuzeigen. Ausdrucke sind untersagt, mit Ausnahme von Ausdrucken zu privaten Zwecken. Eine dauerhafte Datenspeicherung (Download) ist untersagt, d.h. nach Beendigung der Nutzersession dürfen keine Geobasisdaten beim Nutzer gespeichert bleiben. Somit ist auch die Weitergabe und Weiterverwendung der enthaltenen Daten nicht zulässig. Der Darstellungsdienst darf im Internet veröffentlicht werden. Dabei ist zu gewährleisten, dass die Präsentation mit einem Hinweis auf die amtlichen Datengrundlagen versehen ist. Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation erstellt die Geobasisdaten mit der zur Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages erforderlichen Sorgfalt. Für die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Eine Pflicht auf Schadensersatz wird mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Schadenshaftung nach § 839 BGB in Verbindung mit Artikel 34 GG bleibt unberührt. |
---|---|
Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen | Für die Nutzung von Darstellungsdiensten nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HVGG (INSPIRE-Darstellungsdienste) werden gem. Nr. 84 der Verwaltungskostenordnung des Landes Hessen keine Gebühren erhoben. |