Anwendungen
Geodaten online
14.458
2022-03-02
Geodaten online ist ein Angebot der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) und ermöglicht den Bezug von Produkten des Liegenschaftskatasters, der Landesvermessung und der Immobilienwertermittlung.
Hier erhalten Sie vielseitig nutzbare Geobasisdaten und Informationen, unter anderem Auszüge aus dem Katasterbuch-, Katasterkarten- und Katasterzahlenwerk, sowie Luftbilder, verschiedene topographische und historische Karten.
Geoportal Nordhessen
4.396
2020-11-30
Das Geoportal Nordhessen ist eine Zusammenarbeit der GDI Nordosthessen und der GDI Waldeck-Frankenberg. Diese bestehen aus den vier Landkreisen und den kreisangehörenden Städten und Gemeinden. Zu den Themenbereichen Planen und Bauen, Gesundheit und Soziales, Umwelt, Infrastruktur, Sport, Freizeit und Erholung sowie Familie und Bildung können im Geoportal detaillierte Geodaten in aufbereiteten Themenkarten abgerufen werden. Darüber hinaus können die Themen individuell in einer eigenen Karte zusammengestellt werden.

Geoportal-Hessen-2019
2.658
2022-12-12
Dies ist die Standard GUI (grafische Benuterzoberfläche) des Kartenviewers im Geoportal Hessen.
Das Geoportal Hessen ist eine Komponente der Geodateninfrastruktur Hessen (GDI-Hessen) und stellt Informationen zu raumbezogene Daten (Geodaten) bereit.
Ziel des Geoportal Hessen ist Geodaten zu suchen – zu finden – anzuschauen – zu nutzen.
Es wird der direkte Online-Zugriff auf Geodaten u.a. der Landes- und kommunalen Verwaltungen ermöglicht.
Geoportal Vogelsberg
1.162
2020-12-02
Zusammen mit seinen 19 Kommunen stellt der Vogelsbergkreis mit dem Geoportal Vogelsberg eine Informationsplattform bereit, auf der zahlreiche Geodaten zu den Themengebieten Bauen & Planen, Gewerbe & Wirtschaft, Freizeit & Tourismus, Gesundheit & Soziales sowie Familie, Kinder & Jugend für das gesamt Kreisgebiet in aufbereiteten Themenkarten bereitgestellt werden.
Darüber hinaus können die Themen individuell in einer eigenen Karte zusammengestellt werden.
Neubaumonitor - Statistik der Baufertigstellungen
395
2022-10-06
Die Webanwendung „Neubaumonitor“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der statistischen Ämter der Länder Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Hessen. Sie visualisiert die Ergebnisse der Bautätigkeitsstatistiken (insbesondere der Baufertigstellungen) und stellt die Ergebnisse der Berichtsjahre 2018 und 2019 dar. Die im Atlas hinterlegten Informationen basieren auf den Angaben der Auskunftspflichtigen zum Zeitpunkt der Einreichung des Bauantrags. In Einzelfällen kann daher die Realisierung von den im Bauantrag dargelegten Absichten abweichen.
Für die Richtigkeit der Angaben sind die beteiligten Länder jeweils für deren Landesfläche verantwortlich.
Geoportal Frankfurt
331
2022-05-09
Im Geoportal Frankfurt werden Geodaten, die von unterschiedlichen Ämtern der Stadt Frankfurt am Main erstellt und gepflegt werden, zusammengeführt und an einem digitalen Ort in Form von Geodatendiensten zur Verfügung gestellt. Der Nutzer sucht sich die für ihn relevanten Geodaten aus dem Angebot aus. Das Geoportal basiert auf der Technologie des Masterportal.
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen im Impressum sowie die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Daten- und Kartenanbieter in den Metadaten.
OK