INSPIRE-Zeitplan
Die Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie soll gestuft bis 2020 erfolgen. Die Umsetzungsschritte in Hessen weichen an einigen Stellen vom Zeitplan der GDI-DE ab. Die Ursache hierfür liegt in der unterschiedlichen Interpretation der EU-Vorgaben. Die Interpretation der GDI-Hessen ist in der Verordnung zur Ausführung des HVGG (HVGG AusfVO) rechtlich festgeschrieben.
Die Anlagen 1 bis 3 des HVGG entsprechen den Anhängen I bis III der INSPIRE-Richtlinie.
bis 24.12.2010 Erstellung von INSPIRE-konformen Metadaten zu den Themen der Anlagen 1 und 2 HVGG
bis 09.05.2011 Anfangsbetriebsfähigkeit der Such- und Darstellungsdienste
bis 09.11.2011 Volle Funktionalität der Such- und Darstellungsdienste
bis 28.06.2012 Anfangsbetriebsfähigkeit der Download- und Transformationsdienste
bis 28.12.2012 Volle Funktionalität der Download- und Transformationsdienste
ab 25.02.2013 Bereitstellung neu erhobener oder weitgehend umstrukturierter Geodatensätze zu den Themen der Anlage 1 HVGG
bis 24.12.2013 Erstellung von Metadaten (sowie Darstellungs- und Downloaddienste) zu den Themen der Anlage 3 HVGG
ab 30.12.2015 Bereitstellung neu erhobener oder weitgehend umstrukturierter Geodatensätze der Anlagen 2 und 3 HVGG
bis 25.02.2018 Bereitstellung vorhandener Daten zu den Themen der Anlage 1 HVGG
bis 30.12.2020 Bereitstellung vorhandener Daten zu den Themen der Anlagen 2 und 3 HVGG
Weitere Erläuterungen zum Zeitplan der INSPIRE-Umsetzung in Hessen finden Sie im nachfolgenden Download.
Download
Zeitplan der INSPIRE-Umsetzung in Hessen (PDF / 351 KB)
Links
INSPIRE-Zeitplan bei der GDI-DE
Weitere Seiten
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen im Impressum sowie die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Daten- und Kartenanbieter in den Metadaten.