INSPIRE Download Service Feed für Ueberschwemmungsgebiete_HQ100_nach_HWG INSPIRE Download Service von Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie https://www.geoportal.hessen.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=adf1fd09-b9d5-651c-34cd-20a551f233fe&type=SERVICE&generateFrom=wfs&wfsid=264 noLimitations 2025-06-14T16:55:50+02:00 Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie arcgis@hlnug.hessen.de Feed Entry fuer: Ueberschwemmungsgebiete_HQ100_nach_HWG - Objektart: Ueberschwemmungsgebiete_HQ100_nach_HWG (inspire_gebiete_naturbedingter_risiken:Ueberschwemmungsgebiete_HQ100_nach_HWG) - generiert über WFS GetFeature Aufrufe adf1fd09-b9d5-651c-34cd-20a551f233fe https://www.hlnug.de/registry/spatial/dataset/ https://www.geoportal.hessen.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=adf1fd09-b9d5-651c-34cd-20a551f233fe&type=DATASET&generateFrom=wfs&wfsid=264&featuretypeid=1139 noLimitations 2025-06-14T16:55:50+02:00 Nähere Beschreibung des Feedinhaltes: Gesetzliche Überschwemmungsgebiete an oberirdischen Gewässern in Hessen (Bezeichnung nach §45 Hessisches Wassergesetz/HWG und §76 Wasserhaushaltsgesetz/WHG) für Hochwasserereignisse, welche statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten sind. Im Retentionskataster Hessen (RKH, Kataster der vorhandenen und potentiellen Retentionsräume) werden alle wichtigen Gewässerstrecken in Hessen (4.778 km von insgesamt 23.643 km Gewässerstrecke) erfasst. Retentionsräume sind die seitlich an einem Fließgewässer gelegenen Flächen auf denen sich das Wasser bei Hochwasser ausbreiten kann. Diese Flächen wurden durch Rechtsverordnung gesichert bzw. durch die Veröffentlichung einer Arbeitskarte vorläufig gesichert. Die Ausweisung neuer Baugebiete ist dort grundsätzlich verboten. Auch die Errichtung einzelner baulicher Anlagen unterliegt Einschränkungen, ebenso der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Grundlage für die Erfassung bildet die jeweils berechnete Wasserspiegellage bei einem 100-jährlichen Abfluss. Aufgrund von zwischenzeitlich erfolgten geometrischen Homogenisierungen der Liegenschaftskarte können bei der digitalen Überlagerung der Darstellungen der Überschwemmungsgebiete mit den Daten der Liegenschaftskarte Lageabweichungen zwischen den dargestellten Überschwemmungsgebietsgrenzen und den ggf. zum Festsetzungszeitpunkt lageidentischen Flurstücksgrenzlinien auftreten. In jedem Fall sind für die Flurstücksbetroffenheit die analogen Karten der Festsetzungsunterlagen maßgeblich, die bei den Regierungspräsidien eingesehen werden können. 49.3952674865723 7.7724666595459 51.6582107543945 7.7724666595459 51.6582107543945 10.2096242904663 49.3952674865723 10.2096242904663 49.3952674865723 7.7724666595459