KURZBESCHREIBUNG
Von offenen Auewiesen, Feuchtwiesen und Auewald gepägter Teil der Werraaue als Brut- und Nahrungsgebiet zahlreicher bestandsbedrohter Vogelarten. Gewässer und Gräben als Lebensraum und Laichhabitat seltener bestandsbedrohter Amphibienarten und Libelle