Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.191

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.191
    OBJECTID
    191
    NAME
    Ulfenbachtal bei Hirschhorn
    NATUREG_NR
    1431030
    FLAECHE_HA
    35.69952
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnaher Abschnitt des Ulfenbachtales einschließlich angrenzender Hanglagen im Naturraum Sandstein-odenwald mit Wald- und Grünlandbeständen, Streuobstflächen, Ufergehölzen, Quellfluren, Röhrichten, Groß-seggen und Hochstaudenfluren sowie Trocken
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2000-03-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    9764.63785965
    SHAPE_Area
    356995.19565358
  • Naturschutzgebiete.192

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.192
    OBJECTID
    192
    NAME
    Leichenkopf bei Gleichen
    NATUREG_NR
    1634030
    FLAECHE_HA
    18.492241
    KURZBESCHREIBUNG
    Für die Region typische Basaltkuppe als prägendes Landschaftselement mit naturnahen Wäldern und trocken-warmen Felsflur-Gebüsch-Komplexen
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1993-12-28
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1976.01787737
    SHAPE_Area
    184922.41321512
  • Naturschutzgebiete.193

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.193
    OBJECTID
    193
    NAME
    Kalksteinbruch bei Hadamar
    NATUREG_NR
    1533016
    FLAECHE_HA
    9.860941
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1986-12-16
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1665.23647234
    SHAPE_Area
    98609.41401157
  • Naturschutzgebiete.194

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.194
    OBJECTID
    194
    NAME
    Am Wallenberg bei Villingen
    NATUREG_NR
    1531009
    FLAECHE_HA
    7.614068
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Wallenberg bei Villingen ist ein nach Norden flach auslaufender Bergrücken sowie ein Teich am Fuß des steileren Südwesthanges. Hangflächen und Bergrücken ehemals mit Kiefer aufgeforstet, nach Schneebruch in 1979 Laubbaumkulturen (Traubeneichen,
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1982-06-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1706.43400595
    SHAPE_Area
    76140.68090979
  • Naturschutzgebiete.195

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.195
    OBJECTID
    195
    NAME
    Engweger Kopf und Scheibigkopf bei Lorch
    NATUREG_NR
    1439033
    FLAECHE_HA
    93.657509
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, die zum Rhein und seinen Seitentälern abfallenden Hanglagen des Engweger Kopfes und Scheibigkopfes sowie das ostwärts angrenzende Hochplateau in den Naturräumen des oberen Mittelrheintales und westlichen Hintertau
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-05-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5586.42450848
    SHAPE_Area
    936575.08692146
  • Naturschutzgebiete.196

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.196
    OBJECTID
    196
    NAME
    Rotsohl und Thomassee von Dudenhofen
    NATUREG_NR
    1438032
    FLAECHE_HA
    51.838775
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, die Feuchtwiesen, Magerrasen, Seggenrieder, Hochstaudenfluren, Kleingewässser und Erlen-Weiden-Gehölze in den Bereichen Rotsohl, Thomassee, Weißensee und Hasselkaute und deren Pufferbereiche im Naturraum "Untermai
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1999-11-16
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5268.58678496
    SHAPE_Area
    518387.74840975
  • Naturschutzgebiete.197

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.197
    OBJECTID
    197
    NAME
    Hasel bei Donsbach
    NATUREG_NR
    1532035
    FLAECHE_HA
    26.823681
    KURZBESCHREIBUNG
    Die Hasel bei Donsbach umfasst den Quellgrund und Oberlauf des Donsbaches mit angrenzendem Grünland, die Wacholderheiden und Waldbereiche einschließlich der Felsgrasfluren des Steinbruches.
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1995-12-05
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    4798.25568461
    SHAPE_Area
    268236.80299459
  • Naturschutzgebiete.198

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.198
    OBJECTID
    198
    NAME
    Oberwiesen von Sprendlingen
    NATUREG_NR
    1438026
    FLAECHE_HA
    17.007993
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1996-05-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2505.1631172
    SHAPE_Area
    170079.92956439
  • Naturschutzgebiete.199

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.199
    OBJECTID
    199
    NAME
    Erlensee bei Erlensee
    NATUREG_NR
    1435056
    FLAECHE_HA
    197.311861
    KURZBESCHREIBUNG
    Großflächiges naturnahes Auwaldgebiet in der unteren Kinzigaue im Naturraum Östliche Untermainebene mit ausgedehnten Stieleichen-Hainbuchenwäldern. Durchzogen von den mäandrierenden Flußläufen der Kinzig und der Lache mit zahlreichen Altwässern,
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1989-12-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    6350.84963517
    SHAPE_Area
    1973118.61062608
  • Naturschutzgebiete.200

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.200
    OBJECTID
    200
    NAME
    Im Pfaffendriesch bei Freiensteinau
    NATUREG_NR
    1535046
    FLAECHE_HA
    32.762329
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Pfaffendriesch bei Freiensteinau beeinhaltet den Oberlauf eines typischen Gebirgsbaches mit guter Gewässerqualität, teilweise mäandrierender Bachlauf; einzelne Quellbereiche. Angrenzend teilweise aufgelassene extensiv genutzte Mähwiese in größe
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1997-12-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3144.48413611
    SHAPE_Area
    327623.2881539