Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.211

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.211
    OBJECTID
    211
    NAME
    Krautwiese am Wesebach
    NATUREG_NR
    1635058
    FLAECHE_HA
    16.615098
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemalige Kiesgrube östlich von Mehlen mit besonderer Bedeutung für alle an Wasser gebunden Vogelarten als Rast-, Nahrungs- und Brutbiotop. Naturnahe Ufersäume und Sukzessionsflächen bilden Lebensraum für weitere gefährdete Pflanzen- und Tierarten.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2002-12-10
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1808.6157093
    SHAPE_Area
    166150.98300821
  • Naturschutzgebiete.212

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.212
    OBJECTID
    212
    NAME
    Zechsteinhänge bei Lieschensruh
    NATUREG_NR
    1635041
    FLAECHE_HA
    44.736564
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1991-12-03
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    10149.17692716
    SHAPE_Area
    447365.63419931
  • Naturschutzgebiete.213

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.213
    OBJECTID
    213
    NAME
    Sandsteinbruch am Hollenberg
    NATUREG_NR
    1534034
    FLAECHE_HA
    4.803061
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, den Sandsteinbruch am Hollenberg mit seiner ca. 30m hohen, südwestlich exponierten Steilwand, offenen Pionierstandorten und mehreren Kleingewässern für spezifische im Landkreis Marburg-Biedenkopf seltene Biozönos
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1998-06-20
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    997.24179095
    SHAPE_Area
    48030.61368339
  • Naturschutzgebiete.214

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.214
    OBJECTID
    214
    NAME
    Willersinn'sche Grube bei Dietzenbach
    NATUREG_NR
    1438013
    FLAECHE_HA
    15.134975
    KURZBESCHREIBUNG
    Erhaltung der ungestörten Sukzessionsabläufe einer ehemaligen Kiesgrube zur Sicherung und Neuentstehung wertvoller Lebensräume für Tier- und Pflanzenwelt
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1987-08-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1597.63327792
    SHAPE_Area
    151349.75064196
  • Naturschutzgebiete.215

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.215
    OBJECTID
    215
    NAME
    Lampertheimer Altrhein
    NATUREG_NR
    1431002
    FLAECHE_HA
    515.179982
    KURZBESCHREIBUNG
    Abschnitt der Rheinaue im nördlichen Teil der Oberrheinebene, Naturraum Nördliche Oberrheinniederung, mit Schlammfluren, Weichholz- und Hartholzauwald, Feucht- und Frischwiesen, Wasserflächen, Hochstauden- fluren, Röhrichten, Streuobstbeständen, Kop
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1970-07-13
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    9780.0623486
    SHAPE_Area
    5151799.82312972
  • Naturschutzgebiete.216

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.216
    OBJECTID
    216
    NAME
    Tringensteiner Schelde
    NATUREG_NR
    1532033
    FLAECHE_HA
    84.001919
    KURZBESCHREIBUNG
    Tringensteiner Schelde: Schutz des naturnahen Bachlaufes mit angrenzender Grünlandaue und blütenreichen Magerrasenflächen sowie den Ufergehölzen und Waldbereichen als Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tiere und Pflanzen; z.B. Perlmuttfalter und Kna
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1995-08-08
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    16552.26564045
    SHAPE_Area
    840019.19697478
  • Naturschutzgebiete.217

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.217
    OBJECTID
    217
    NAME
    Speckgraben bei Mainflingen
    NATUREG_NR
    1438031
    FLAECHE_HA
    31.696573
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, im Naturraum "Untermainebene" landschaftstypische Feuchtgebiete und Bruchwaldgesellschaften in einer alten Mainschlinge zu erhalten und ihre natürliche Anbindung an den Main zu sicher. Insbesondere gilt es, seltene
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1999-10-26
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3223.32965449
    SHAPE_Area
    316965.72587476
  • Naturschutzgebiete.218

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.218
    OBJECTID
    218
    NAME
    Hartig bei Hochstadt
    NATUREG_NR
    1435071
    FLAECHE_HA
    19.045148
    KURZBESCHREIBUNG
    Strukturreiches Wald- und Grünlandgebiet am Südhang des Bergener Rückens im Naturraum Wetterau zwischen 150 u. 180 m ü. NN mit naturnahen Eichen-Hainbuchen-Wäldern, artenreichen Glatthaferwiesen, Halbtrockenrasen, eingestreuten Gehölzen und ausgede
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1994-12-20
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1941.9825022
    SHAPE_Area
    190451.47551464
  • Naturschutzgebiete.219

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.219
    OBJECTID
    219
    NAME
    Breitecke
    NATUREG_NR
    1535002
    FLAECHE_HA
    8.181706
    KURZBESCHREIBUNG
    Die Breitecke ist ein Fuldaaltarm, d.h. Restfläche einer ursprünglichen, natürlichen Flußaue des Hessischen Berglandes; Lebens- und Nahrungsareal seltener und bestandsgefährdeter Tierarten (insbesondere der Europäischen Sumpfschildkröte), sowie za
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1984-03-27
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1216.1026804
    SHAPE_Area
    81817.06384935
  • Naturschutzgebiete.220

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.220
    OBJECTID
    220
    NAME
    Forstberg von Ueberau
    NATUREG_NR
    1432017
    FLAECHE_HA
    29.1965
    KURZBESCHREIBUNG
    Durch Hecken, Raine, und Terrassen reich strukturierte Basaltkuppe des Forstberges nordöstlich von Groß-Bieberau als markante Erhebung innerhalb der waldfreien Lößlandschaft des Reinheimer Hügellandes
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-11-06
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 02-2019
    SHAPE_Length
    2813.68986127
    SHAPE_Area
    291964.9980285