Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.231

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.231
    OBJECTID
    231
    NAME
    Ober-Mooser-Teich
    NATUREG_NR
    1535005
    FLAECHE_HA
    56.512423
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Ober-Mooser-Teich ist Bestandteil der Teichlandschaft des Hohen Vogelsberges (Gesamtkonzeption bei diesen Gewässern: Trennung in Schutz- und Erholungsgebiete); Avifauna: Brutplätze von Haubentaucher, Reiherente, Tafelente, Wasserralle und Tüpfelsu
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1995-02-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3519.64566537
    SHAPE_Area
    565124.22862572
  • Naturschutzgebiete.232

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.232
    OBJECTID
    232
    NAME
    Bennhäuser Teich und Rothbalzer Teich bei Immenh,
    NATUREG_NR
    1633044
    FLAECHE_HA
    31.368023
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1998-07-21
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    4696.72552152
    SHAPE_Area
    313680.23231604
  • Naturschutzgebiete.233

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.233
    OBJECTID
    233
    NAME
    Sang- und Katzengröterwiese von Johannisberg
    NATUREG_NR
    1439017
    FLAECHE_HA
    2.856855
    KURZBESCHREIBUNG
    von wäldern umgebene extensiv genutzte Magerwiesen mit hoher Artenvielfalt und teilw. bestandsbedrohten Pflanzen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1986-09-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1253.8912427
    SHAPE_Area
    28568.54944323
  • Naturschutzgebiete.234

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.234
    OBJECTID
    234
    NAME
    Quarzitbruch bei Rosbach
    NATUREG_NR
    1440040
    FLAECHE_HA
    5.136014
    KURZBESCHREIBUNG
    Durch Quarzabbau enstandenes Gelände mit trockenen bis nassen und sehr mageren Standortensowie einem Flachwasserteich und mehreren Tümpeln, Lebensraum für seltene oder gefährdete Tier- und Pflanzenartenbzw. -gesellschaften, insbesondere für Amphibie
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2005-03-04
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    unbk
    SHAPE_Length
    978.7461047
    SHAPE_Area
    51360.14457578
  • Naturschutzgebiete.235

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.235
    OBJECTID
    235
    NAME
    Hässeler Weiher von Neuenhaßlau
    NATUREG_NR
    1435003
    FLAECHE_HA
    13.739829
    KURZBESCHREIBUNG
    In einer quelligen Geländemulde gelegener und von einem Mönch regulierter kleiner Teich umgeben von Großseggenriedern und Röhrichtbeständen am Rande des Gelnhäuser Kinzigtales mit hoher avifaunister Bedeutung und Rastplatzfunktion. Im Randbereich d
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1976-12-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1592.90064436
    SHAPE_Area
    137398.28890932
  • Naturschutzgebiete.236

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.236
    OBJECTID
    236
    NAME
    Kalkrain bei Giflitz
    NATUREG_NR
    1635021
    FLAECHE_HA
    6.46627
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-11-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1455.3222956
    SHAPE_Area
    64662.70100098
  • Naturschutzgebiete.237

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.237
    OBJECTID
    237
    NAME
    Faulbruch von Münster
    NATUREG_NR
    1432011
    FLAECHE_HA
    76.462829
    KURZBESCHREIBUNG
    Durch Grünland geprägte Kulturlandschaft mit angrenzenden Waldgesellschaften, insbesondere Erlenbruchwald.
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1985-11-05
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    3887.57566711
    SHAPE_Area
    764628.28858072
  • Naturschutzgebiete.238

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.238
    OBJECTID
    238
    NAME
    Kehnaer Trift
    NATUREG_NR
    1534005
    FLAECHE_HA
    9.388156
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Naturschutzgebiet Kehnaer Trift besteht zu ca. einem Zehntel aus einem aufgelassenen Steinbruch, zu drei Zehnteln aus Magerrasen bzw. Halbtrockenrasen und zu sechs Zehnteln aus einem Gelände mit dichtem, zum Teil undurchdringlichem Buschwerk, wobei
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1980-07-29
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1968.66535032
    SHAPE_Area
    93881.55831324
  • Naturschutzgebiete.239

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.239
    OBJECTID
    239
    NAME
    Wüster Forst bei Rüsselsheim
    NATUREG_NR
    1433008
    FLAECHE_HA
    33.588329
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemaliges Kiesabbaugelände im Naturraum Untermainebene mit Stillgewässer, Waldflächen, Gebüschen, Sandrasen und Sukzessionsflächen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1984-10-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    2489.35364724
    SHAPE_Area
    335883.28573664
  • Naturschutzgebiete.240

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.240
    OBJECTID
    240
    NAME
    Aschborn und Uderborn bei Rödgen
    NATUREG_NR
    1531027
    FLAECHE_HA
    50.13587
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Aschborn und Uderborn bei Rödgen bilden ein Stadtnahes Mosaik verschiedenster Biozönosen, Niederquellmoor, Calthion-Gesellschaften, Pfeifengras- und Glatthaferwiesen, Eichen-Hainbuchen-Schwarzerlen- Galeriewälder und langjährige Ackerbrachen.
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1997-09-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3472.11025271
    SHAPE_Area
    501358.69810963