Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.251

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.251
    OBJECTID
    251
    NAME
    Schifflache bei Großauheim
    NATUREG_NR
    1435060
    FLAECHE_HA
    61.287372
    KURZBESCHREIBUNG
    Verlandete und vermoorte, ehemals als Torfbruch genutzte Altarmschlinge des Mains im Naturraum östliche Untermainebene mit an hoch anstehendes Grundwasser gebundenen Pflanzengesellschaften wie Erlenbruch-wäldern, Seggenrieden, Röhrichten und Feucht- u
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-12-11
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    6699.83166034
    SHAPE_Area
    612873.72004543
  • Naturschutzgebiete.252

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.252
    OBJECTID
    252
    NAME
    Altneckarlachen von Alsbach, Hähnlein und Bickenbach
    NATUREG_NR
    1432002
    FLAECHE_HA
    89.279347
    KURZBESCHREIBUNG
    Charakteristischer Ausschnitt der verlandeten Altneckarschleifen innerhalb der naturräumlichen Untereinheit ""Mittleres Neckarried""
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-09-11
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    9528.46767629
    SHAPE_Area
    892793.4732553
  • Naturschutzgebiete.253

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.253
    OBJECTID
    253
    NAME
    Wildweiberhäuschen
    NATUREG_NR
    1532008
    FLAECHE_HA
    22.954695
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Wildweiberhäuschen samt den angrenzenden Wald- und Auebereichen wird zum Naturschutzgebiet erklärt. Es liegt in der Gemarkung Langenaubach. Zweck der Unterschutzstellung ist es, den Wildweiberhaus-Kalkfelsen sowie die angrenzende, weitgehend naturn
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1927-10-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3599.44309571
    SHAPE_Area
    229546.94629295
  • Naturschutzgebiete.254

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.254
    OBJECTID
    254
    NAME
    Kassernbachtal bei Wallau
    NATUREG_NR
    1436015
    FLAECHE_HA
    13.485682
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist dier Erhalt und die Entwickluing von lokal bedeutsamen Feuchtgrünlandbereichen. Der Schutz gilt insbesondere den Groß-Seggen-Gesellschaften, den Schilfbeständen und dem Erlenbruchwald. Ziel ist auch die Sicherung von
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-12-12
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    3339.26764143
    SHAPE_Area
    134856.81839452
  • Naturschutzgebiete.255

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.255
    OBJECTID
    255
    NAME
    Kalkmagerrasen bei Roßbach
    NATUREG_NR
    1636030
    FLAECHE_HA
    55.066484
    KURZBESCHREIBUNG
    Artenreiche Kalkmagerrasen die neben vielen Orchideen auch Lebensraum für viele seltene und gefährdete Schmetterlingsarten sind. Bundesweit bedeutsamer Standort für Orchis tridentata.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1996-01-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    10041.69544253
    SHAPE_Area
    550664.84397522
  • Naturschutzgebiete.256

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.256
    OBJECTID
    256
    NAME
    Kalkklippen südlich des Iberges
    NATUREG_NR
    1636028
    FLAECHE_HA
    46.882697
    KURZBESCHREIBUNG
    Artenreiche Kalkbuchenwälder an einem nach Westen ausgerichteten Steilhang zur Werra abfallend. Orchideen-Buchenwälder mit an den Steilhängen eingestreuten Kalkfelsen, Felsflurgesellschaften und Blaugrasrasen.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1995-10-17
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    6624.08553709
    SHAPE_Area
    468826.96813989
  • Naturschutzgebiete.257

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.257
    OBJECTID
    257
    NAME
    Kalkberg bei Weißenborn
    NATUREG_NR
    1634011
    FLAECHE_HA
    18.476459
    KURZBESCHREIBUNG
    Südexponierter Kalkhang mit entsprechender Vegetation. Ornithologische und landschaftsästhetische Bedeutung
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-11-12
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2731.85623165
    SHAPE_Area
    184764.59316748
  • Naturschutzgebiete.258

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.258
    OBJECTID
    258
    NAME
    Buchenbachtal bei Christerode
    NATUREG_NR
    1634032
    FLAECHE_HA
    120.422317
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnahe Mittelgebirgsbäche mit Waldbereichen im Einzugsbereich der Bäche und angrenzenden Grünländereien
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1995-10-24
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    10481.21334218
    SHAPE_Area
    1204223.16355927
  • Naturschutzgebiete.259

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.259
    OBJECTID
    259
    NAME
    Ohetal bei Großropperhausen
    NATUREG_NR
    1634033
    FLAECHE_HA
    64.945481
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnahe Bachlandschaft mit angrenzenden landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzten Flächen. Teich mit angrenzenden Feuchtwiesen.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1998-11-10
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    9131.08591197
    SHAPE_Area
    649454.81284746
  • Naturschutzgebiete.260

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.260
    OBJECTID
    260
    NAME
    An der Jossoller bei Hattenrod
    NATUREG_NR
    1531008
    FLAECHE_HA
    12.493625
    KURZBESCHREIBUNG
    An der Jossoller bei Hattenrod: Sukzessionsstadien brachgefallenen Naßgrünlandes mit Streuwiesen und Röhricht-Gesellschaften; Arten der Roten Liste; Breitblättriges Knabenkraut, verlängerte Segge, Teufelsabbiss, Kümmel-Silge, Sumpf-Baldrian; Brutvo
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1982-02-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2095.60616074
    SHAPE_Area
    124936.25215377