Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.271

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.271
    OBJECTID
    271
    NAME
    Erlenwiese und Kratzenau von Groß-Gerau und Nauheim
    NATUREG_NR
    1433029
    FLAECHE_HA
    61.674877
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnaher Abschnitt der Schwarzbachaue im Bereich von ehemaligen Altneckarbetten in den Naturräumen Hessische Rheinebene und Untermainebene mit Auwaldresten, Erlenbeständen, Frisch- und Feuchtwiesen, Röhrichten, Seggenriedern sowie Hochstauden
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2000-02-29
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    9690.08447331
    SHAPE_Area
    616748.76808145
  • Naturschutzgebiete.272

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.272
    OBJECTID
    272
    NAME
    Bernertsgrund bei Löhlbach
    NATUREG_NR
    1635019
    FLAECHE_HA
    13.418096
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-01-01
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1755.3426784
    SHAPE_Area
    134180.95728318
  • Naturschutzgebiete.273

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.273
    OBJECTID
    273
    NAME
    Oberes Dombachtal
    NATUREG_NR
    1533023
    FLAECHE_HA
    18.691171
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, Teile des oberen Dombachtales mit seinen natürlichen Fließgewässern, den bachbegleitenden Unterhölzsäumen, dem Hainstermieren-Erlen-Auwaldrelikt, den Pfeifengras-, Glatthafer- und Sumpfdotterblumenwiesen als Sta
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1995-03-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3437.70406897
    SHAPE_Area
    186911.70933944
  • Naturschutzgebiete.274

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.274
    OBJECTID
    274
    NAME
    Teich am Braunshardter Tännchen
    NATUREG_NR
    1433012
    FLAECHE_HA
    9.464722
    KURZBESCHREIBUNG
    Durch Sandabbau entstandenes Stillgewässer in den Naturräumen Untermainebene und Hessische Rheinebe-ne mit Gehölzen, Gebüschen, Röhrichten, Hochstauden, Brachflächen und einem Graben
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1987-09-01
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    1628.89783672
    SHAPE_Area
    94647.21927918
  • Naturschutzgebiete.275

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.275
    OBJECTID
    275
    NAME
    Ebertsberg bei Elm
    NATUREG_NR
    1435068
    FLAECHE_HA
    13.542083
    KURZBESCHREIBUNG
    Reich strukturiertes Kalksteingebiet am Westabhang des Ebertsberges angrenzend an das Schlüchterner Becken im Naturraum Vorder- und Kuppenrhön (mit Landrücken) zwischen 290 - 390 m ü. NN mit orchideenreichen Halbtrockenrasen (Enzian-Schillergrasrasen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1993-09-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    2298.50146523
    SHAPE_Area
    135420.83139461
  • Naturschutzgebiete.276

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.276
    OBJECTID
    276
    NAME
    Amerikafeld und Schindkaute bei Steinheim
    NATUREG_NR
    1435077
    FLAECHE_HA
    16.172631
    KURZBESCHREIBUNG
    Siedlungsnahes, überregional bedeutsames Sandmagerrasengebiet auf eiszeitlichen Terrassen- und Flugsanden in ca.120 m ü. NN im Naturraum Untermainebene. Größtes hessisches Vorkommen des seltenen Grasnelken-Saandmagerrasens. Ferner Vorkommen von Silbe
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-11-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 12-2014, F092, OP
    SHAPE_Length
    3271.51576592
    SHAPE_Area
    161726.31468744
  • Naturschutzgebiete.277

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.277
    OBJECTID
    277
    NAME
    Sämanns- und Waschwiesen bei Seidenroth
    NATUREG_NR
    1435076
    FLAECHE_HA
    8.093079
    KURZBESCHREIBUNG
    Kleinflächiger Rest (2 Teilflächen) eines ehemals ausgedehnteren, zur Heugewinnung und als Huteweide genutzten submontanen Waldwiesengebietes zwischen Kinzig- und Jossatal in 450 - 480 m ü. NN im Naturraum Sandsteinspessart. Auf den Buntsandstein- bzw
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-10-31
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, F092
    SHAPE_Length
    2167.51364176
    SHAPE_Area
    80930.79403009
  • Naturschutzgebiete.278

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.278
    OBJECTID
    278
    NAME
    Wehrholz
    NATUREG_NR
    1531007
    FLAECHE_HA
    27.233532
    KURZBESCHREIBUNG
    Waldkomplex östlich des Kleebaches; mitteldevonische Riffkalke sowie devonische Tonschiefer; verschiedenste Bodentypen (Ranker, Rendzina, Parabraunerde, Braunerde); Kalk-Buchenwälder (Türkenbundlilie, Breitblättrige Steudelwurz, Großes Waldvöglein)
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1988-04-12
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2990.87797965
    SHAPE_Area
    272335.31364901
  • Naturschutzgebiete.279

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.279
    OBJECTID
    279
    NAME
    Sterzwiese von Hesseldorf
    NATUREG_NR
    1435063
    FLAECHE_HA
    7.591188
    KURZBESCHREIBUNG
    Kleinflächiges Auengebiet im unteren Brachttal im Naturraum Büdinger Wald mit naturnahem Gewässerlauf, Ufergehölzen sowie Feuchtwiesen und deren Brachestadien. Verbund mit den südlich gelegenen NSG "Lange Wiese bei Weilers" und "Alte Weide bei Neudo
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1992-06-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    1466.8818939
    SHAPE_Area
    75911.88095577
  • Naturschutzgebiete.280

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.280
    OBJECTID
    280
    NAME
    Lengelbachtal
    NATUREG_NR
    1635045
    FLAECHE_HA
    78.194046
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1993-01-05
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    10296.55433922
    SHAPE_Area
    781940.46284148