Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.301

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.301
    OBJECTID
    301
    NAME
    Magertriften von Ober-Mörlen und Ostheim
    NATUREG_NR
    1440023
    FLAECHE_HA
    77.462317
    KURZBESCHREIBUNG
    Relikte ehemals weit verbreiteter Kulturlandschaftsteile in den Gemarkungen Ostheim und Fauerbach der Stadt Butzbach und der Gemeinde Ober-Mörlen im Wetteraukreis, wie sie für ortsnahe Bereiche im Naturraum Wetterau typisch waren: ausgedehnte Streuobst
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-12-11
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5412.03898135
    SHAPE_Area
    774623.16782199
  • Naturschutzgebiete.302

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.302
    OBJECTID
    302
    NAME
    Lohhügel bei Ruppertsburg
    NATUREG_NR
    1531023
    FLAECHE_HA
    7.392282
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Lohhügel bei Ruppertsburg ist eine Basaltkuppe im Laubacher Hügelland, auf der sich ein Landschaftsmosaik aus Trifthafer-Magerrasen, Glatthaferwiesen, Heckenstrukturen und Streuobstflächen ausgebildet hat. Lebensraum gefährdeter Vogelarten und In
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1994-12-20
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1966.32347276
    SHAPE_Area
    73922.81706073
  • Naturschutzgebiete.303

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.303
    OBJECTID
    303
    NAME
    Silberbachtal bei Schloßborn
    NATUREG_NR
    1434019
    FLAECHE_HA
    39.641406
    KURZBESCHREIBUNG
    extensiv genutzte artenreiche Wiesen, Feuchtbrachen, der Silberbach einschließlich des uferbegleitenden Gehölsaumes im Naturraum Feldberg-Taunuskamm
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1997-11-04
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    7595.31366109
    SHAPE_Area
    396414.06321732
  • Naturschutzgebiete.304

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.304
    OBJECTID
    304
    NAME
    Neuzenlache von Viernheim
    NATUREG_NR
    1431020
    FLAECHE_HA
    9.632819
    KURZBESCHREIBUNG
    Abschnitt des alten Neckarbettes im Naturraum Hessische Rheinebene mit Gewässern, Hecken, Grünland- und Brachflächen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-12-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    2047.12329982
    SHAPE_Area
    96328.18580149
  • Naturschutzgebiete.305

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.305
    OBJECTID
    305
    NAME
    Wacholderberg und Schmiedsberg bei Dens
    NATUREG_NR
    1632017
    FLAECHE_HA
    9.902963
    KURZBESCHREIBUNG
    Von Wacholder durchsetzte ansonsten offene Kalkmagerrasenbereiche und Magerwiesen mit randlich gelegenen wärmeliebenden Gebüschen. Lebensraum zahlreicher wärmeliebender Tier- und Pflanzenarten.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1990-05-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3079.82494261
    SHAPE_Area
    99029.62914117
  • Naturschutzgebiete.306

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.306
    OBJECTID
    306
    NAME
    Burg bei Unter-Widdersheim
    NATUREG_NR
    1440034
    FLAECHE_HA
    6.430709
    KURZBESCHREIBUNG
    Basaltfelskuppe mit Hecken-, Trocken und Magerrasenbiotopgen, Grünland und Streuobstflächen in der Gemarkung Unter-Widdersheim der Stadt Nidda im Naturraum Horloffniederung und Westlicher Unterer Vogelsberg im Wetteraukreis als Lebensraum im Rückgang
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-11-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1115.94019885
    SHAPE_Area
    64307.09485824
  • Naturschutzgebiete.307

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.307
    OBJECTID
    307
    NAME
    Pfingstgemeinde bei Zennern
    NATUREG_NR
    1634012
    FLAECHE_HA
    7.659269
    KURZBESCHREIBUNG
    Ornithologisch und herpetologisch bedeutsame Sukzessionsfläche in ausgeräumter Feldflur
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-12-10
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1306.42168843
    SHAPE_Area
    76592.69207669
  • Naturschutzgebiete.308

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.308
    OBJECTID
    308
    NAME
    Walterstein bei Lorsbach
    NATUREG_NR
    1436017
    FLAECHE_HA
    5.086442
    KURZBESCHREIBUNG
    Wärmeliebende Pflanzengesellschaften und deren Tier- und Pflanzenarten, Sicherung von bedeutsamen Felsformationen, potentieller Wanderfalkenbrutort.
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1999-06-17
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 12-2014, Forst
    SHAPE_Length
    875.25419164
    SHAPE_Area
    50864.41816553
  • Naturschutzgebiete.309

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.309
    OBJECTID
    309
    NAME
    Josbachtal bei Lischeid
    NATUREG_NR
    1634022
    FLAECHE_HA
    21.197728
    KURZBESCHREIBUNG
    Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Niedermoorbereiche als Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Das Landschaftsbild prägende Grünlandbereiche entlang der Wasserläufe, verlandende Teiche
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2000-01-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, Luftbild
    SHAPE_Length
    3910.72028364
    SHAPE_Area
    211977.27477983
  • Naturschutzgebiete.310

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.310
    OBJECTID
    310
    NAME
    Bilstein im Höllental
    NATUREG_NR
    1636001
    FLAECHE_HA
    3.190467
    KURZBESCHREIBUNG
    Südexponierter Felssturz mit seltener Felsflurvegetation. Um die offenen Felsbereiche befinden sich teilweise naturnahe und kaum bewirtschaftete Hangmischwälder.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1960-04-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    747.21252241
    SHAPE_Area
    31904.66784811