Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.321

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.321
    OBJECTID
    321
    NAME
    Seifferts bei Oberkalbach
    NATUREG_NR
    1631029
    FLAECHE_HA
    30.050107
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1994-03-08
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2678.01705771
    SHAPE_Area
    300501.07653279
  • Naturschutzgebiete.322

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.322
    OBJECTID
    322
    NAME
    Frankenloch bei Heldra
    NATUREG_NR
    1636029
    FLAECHE_HA
    8.856323
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1995-12-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3170.63487588
    SHAPE_Area
    88563.23055693
    KURZBESCHREIBUNG
    Werraaltarm mit Restwasser ohne Werranschluß. Lebensraum der Karausche und vieler weiterer seltener und gefährdeter Pflanzen- und Tierarten. Außerhalb der Flutmulde und der Feuchtflächen extensiv genutztes Grünland als Nahrungsbiotop für gefährdet
  • Naturschutzgebiete.323

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.323
    OBJECTID
    323
    NAME
    Steinbruch Kohlenacker
    NATUREG_NR
    1534038
    FLAECHE_HA
    5.890217
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    2023-08-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1101.00528971
    SHAPE_Area
    58902.17128717
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemaliger Steinbruch mit Stillgewässern, Magerrasen etc.; Rechtskraft 23.08.2023
  • Naturschutzgebiete.324

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.324
    OBJECTID
    324
    NAME
    Im Sand bei Rotenburg
    NATUREG_NR
    1632029
    FLAECHE_HA
    10.242732
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1997-08-26
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1700.96544558
    SHAPE_Area
    102427.32548134
    KURZBESCHREIBUNG
    Von der Fuldadynamik geprägtes ehemaliges Abgrabungsgewässer mit Weichholzauenwald, Hochstaudenfluren, Ufersäumen und offenen Uferbereichen als Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten insbesondere als Brut-, Rast- und Nahrungsbiotops bestandsbedro
  • Naturschutzgebiete.325

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.325
    OBJECTID
    325
    NAME
    Am Hechtgraben bei Dorheim
    NATUREG_NR
    1440020
    FLAECHE_HA
    11.744059
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1987-12-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK 0209
    SHAPE_Length
    2048.0717598
    SHAPE_Area
    117440.59260269
    KURZBESCHREIBUNG
    Extensive Mähwiesen mit teils feuchten teils anmoorigen Bereichen als Standort seltener und teilweise vom Aussterben bedrohter Pflanzenarten und -gesellschaften sowie als Rückzugsgebiet und Lebensraum bestandsbedrohter Vogel- und Amphibienarten in der
  • Naturschutzgebiete.326

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.326
    OBJECTID
    326
    NAME
    Bühlchen bei Weißenbach
    NATUREG_NR
    1636012
    FLAECHE_HA
    7.943016
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-11-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1381.31965425
    SHAPE_Area
    79430.16547792
    KURZBESCHREIBUNG
    Kalkmagerrasen am Nordrand des Meißners. Die relativ kleine Magerrasenfläche beherbergt viele Orchideen und ist Lebensraum zahlreicher gefährdeter Pflanzen- und Tierarten.
  • Naturschutzgebiete.327

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.327
    OBJECTID
    327
    NAME
    Salzwiesen und Weinberg von Selters
    NATUREG_NR
    1440010
    FLAECHE_HA
    32.681623
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1982-09-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2681.04492363
    SHAPE_Area
    326816.22838517
    KURZBESCHREIBUNG
    Feuchtwiesen mit eingestreuten Schilfflächen entlan der Nidder sowie einem am Hang angrenzenden Trockerasen und Wald Halophytenvegetaion im Niddertal, besonderer Habitus des Stand-Wegerichs Flora der Waldung: Gefranster Enzian, mehrere Bärlapparten, we
  • Naturschutzgebiete.328

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.328
    OBJECTID
    328
    NAME
    Rossert-Hainkopf-Dachsbau
    NATUREG_NR
    1436001
    FLAECHE_HA
    126.75861
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2020-04-14
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, TK
    SHAPE_Length
    6571.85808924
    SHAPE_Area
    1267586.09858783
  • Naturschutzgebiete.329

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.329
    OBJECTID
    329
    NAME
    Bong'sche Kiesgrube und Mainufer bei Mainflingen
    NATUREG_NR
    1438001
    FLAECHE_HA
    94.449402
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1999-12-21
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    5248.3325455
    SHAPE_Area
    944494.01519288
    KURZBESCHREIBUNG
    Erhaltung der künstlich geschaffenen Wasserfläche für zahlreiche Sumpf- und Wasservögel der "Roten Liste" und damit Sicherung des Lebensraums (Rast- , Überwinterungs- und Brutareal)
  • Naturschutzgebiete.330

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.330
    OBJECTID
    330
    NAME
    Eisenkaute bei Bernsfeld
    NATUREG_NR
    1535011
    FLAECHE_HA
    9.374376
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1983-08-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1565.00234297
    SHAPE_Area
    93743.76104137
    KURZBESCHREIBUNG
    Die Eisenkaute bei Bernsfeld ist ein großflächiges, ehemaliges Erzabbaugebiet mit mehreren in Terrassen untereinander liegenden Teichen mit zum Teil ausgeprägtem Weidengebüschsaum, Sukzessions- und Verlandungsvegetation; Brut-, Rast- und Nahrungsarea