Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.551

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.551
    OBJECTID
    551
    NAME
    Vollmarshäuser Teiche
    NATUREG_NR
    1633012
    FLAECHE_HA
    5.348139
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1984-11-20
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1235.80577624
    SHAPE_Area
    53481.3848152
  • Naturschutzgebiete.552

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.552
    OBJECTID
    552
    NAME
    Sauergrund
    NATUREG_NR
    1433007
    FLAECHE_HA
    31.710941
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1954-09-11
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    2926.0461101
    SHAPE_Area
    317109.41385865
    KURZBESCHREIBUNG
    Im Naturraum Untermainebene gelegenes Waldgebiet mit einem landschaftshistorisch bedeutenden Altholz- bestand, vor allem über 300-jährigen Stieleichen sowie Rotbuchen und Flatterulmen von geringerem Alter
  • Naturschutzgebiete.553

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.553
    OBJECTID
    553
    NAME
    Luderbachaue von Dreieich
    NATUREG_NR
    1438028
    FLAECHE_HA
    291.342751
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1996-08-13
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK,OP,WW
    SHAPE_Length
    13243.07749724
    SHAPE_Area
    2913427.51160171
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, das charakteristische standörtliche Mosaik naturnaher Laubwald- und wertvoller Grünlandgesellschaften im Bereich der Talaue des Luderbaches als Lebensraum zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zu erhalte
  • Naturschutzgebiete.554

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.554
    OBJECTID
    554
    NAME
    Erlensumpf im Gerloh bei Idstein
    NATUREG_NR
    1439037
    FLAECHE_HA
    10.738905
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1997-12-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    2565.60632351
    SHAPE_Area
    107389.05544605
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, einen Ausschnitt aus der Biotopvielfalt des Naturraumes Idsteiner Senke, die bachbegleitende Wald- und Grünlandlebensgemeinschaften, insbesondere den Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald und die Igelkolben-Mädesüß-Uf
  • Naturschutzgebiete.555

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.555
    OBJECTID
    555
    NAME
    Bruch von Gravenbruch
    NATUREG_NR
    1438008
    FLAECHE_HA
    93.397605
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2008-05-13
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    4715.38006777
    SHAPE_Area
    933976.04997579
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, die extensiv genutzten bzw. brachgefallenen Wiesenflächen mit den diese umgebenden naturnahen Wäldern, insbesondere Bruchwäldern, als Lebensstätte für die von unterschiedlichen Feuchtigkeitsstufen bestimmten Pfl
  • Naturschutzgebiete.556

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.556
    OBJECTID
    556
    NAME
    Alteberg und Sauernberg
    NATUREG_NR
    1532029
    FLAECHE_HA
    40.318579
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1993-12-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5760.69697244
    SHAPE_Area
    403185.79122943
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Gebiet Alteberg und Sauernberg umfasst den Oberlauf des Alktersbaches mit angrenzendem Grünland, die Magerrasen und Waldbereiche.
  • Naturschutzgebiete.557

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.557
    OBJECTID
    557
    NAME
    Steinbruch Neudorf bei Barig-Selbenhausen
    NATUREG_NR
    1533031
    FLAECHE_HA
    9.707585
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    2018-05-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1339.04610665
    SHAPE_Area
    97075.85460345
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, das ehemalige Steinbruchgelände mit seinem Stillgewässer, den Basaltblock- und Schutthalden und den angrenzenden naturnahen Laubwald mit den charakteristischen Tier- und Pflanzenarten zu schützen, zu erhalten und
  • Naturschutzgebiete.558

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.558
    OBJECTID
    558
    NAME
    Stöckig-Ruppertshöhe
    NATUREG_NR
    1632024
    FLAECHE_HA
    69.51144
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1994-03-01
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5509.78045069
    SHAPE_Area
    695114.40128565
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnaher Eichen-Hainbuchen-Altholz mit innenliegendem Feuchtgebiet, als Lebensraum und Laichgebiet bestandsbedrohter Amphibien. Vorkommen weiterer seltener Tier- und Pflanzenarten.
  • Naturschutzgebiete.559

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.559
    OBJECTID
    559
    NAME
    Lietebach und Kelterberg von Ahlersbach und Hohenzell
    NATUREG_NR
    1435086
    FLAECHE_HA
    61.767849
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1999-06-15
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    6635.85061726
    SHAPE_Area
    617678.49516088
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnahes, strukturreiches Offenland- und Waldgebiet überwiegend auf Muschelkalk in 290 -400 m ü. NN im Naturraum Schlüchterner Becken mit Grünland, Halbtrockenrasen (Enzian-Schillergrasrasen), Heckenzügen, naturnahen Waldbeständen (Waldmeister- u
  • Naturschutzgebiete.560

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.560
    OBJECTID
    560
    NAME
    Landecker Berg
    NATUREG_NR
    1632022
    FLAECHE_HA
    646.855722
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2023-10-03
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    19937.30632254
    SHAPE_Area
    6468557.21396275
    KURZBESCHREIBUNG
    tlw. Kernzone des Biosphärenreservates Rhön. Naturnahe Laubwaldgesellschaften auf Kalk mit reich strukturierten Waldmänteln, Gebüschen, Hecken, und Säumen sowie Magerrasenkomplexen. Lebensraum zahlreicher an Wärme gebundener Tier- und Pflanzenarten