Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.621

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.621
    OBJECTID
    621
    NAME
    Alte Weide bei Neudorf
    NATUREG_NR
    1435061
    FLAECHE_HA
    8.273293
    KURZBESCHREIBUNG
    Von Wassergräben durchzogenes Auengebiet im unteren Brachttal im Naturraum Büdinger Wald mit z.T. beweideten Grünlandflächen und deren Brachestadien, Seggenrieden, Hochstaudenfluren und Auengehölzen. Verbund mit dem weiter nördlich gelegenen NSG "L
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1990-12-18
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    1160.5895871
    SHAPE_Area
    82732.93266013
  • Naturschutzgebiete.622

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.622
    OBJECTID
    622
    NAME
    Kirschenwiesen von Marjoß
    NATUREG_NR
    1435006
    FLAECHE_HA
    6.072095
    KURZBESCHREIBUNG
    Grünland- und Wasserflächen in der Talaue der Jossa im Naturraum Nördlicher Sandsteinspessart mit einer Vielzahl verschiedener Pflanzengesellschaften wie Wasserpflanzengesellschaften, Röhrichte, Großseggenriede, Kleinseggen-Niedermoore, Hochstaudenf
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1978-01-24
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1329.11694506
    SHAPE_Area
    60720.95205424
  • Naturschutzgebiete.623

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.623
    OBJECTID
    623
    NAME
    Rückersberg bei Leibolz
    NATUREG_NR
    1631048
    FLAECHE_HA
    103.008701
    KURZBESCHREIBUNG
    Kernfläche des Biosphärenreservates Rhön
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2023-01-31
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    4665.96479014
    SHAPE_Area
    1030087.01096912
  • Naturschutzgebiete.624

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.624
    OBJECTID
    624
    NAME
    Hinterste Neuwiese bei Kronberg
    NATUREG_NR
    1434012
    FLAECHE_HA
    12.855101
    KURZBESCHREIBUNG
    Von Wald umgebene, in einer Talmulde gelegene Feuchtfläche mit einzelnen Erlengruppen; Zweck der Unterschutzstellung ist die Erhaltung des Vegetationskomplexes aus Erlenwäldchen, Röhrichten und artereichen, zahlreiche seltene und gefährdete Pflanzeng
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1989-03-21
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1434.64113498
    SHAPE_Area
    128551.01152237
  • Naturschutzgebiete.625

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.625
    OBJECTID
    625
    NAME
    Vorsperre - Twistetalsperre
    NATUREG_NR
    1635008
    FLAECHE_HA
    27.989239
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1976-06-29
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2645.3207795
    SHAPE_Area
    279892.38465723
  • Naturschutzgebiete.626

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.626
    OBJECTID
    626
    NAME
    Waldauer Kiesteiche
    NATUREG_NR
    1611007
    FLAECHE_HA
    24.461139
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemalige Kiesabgrabung in der Fuldaaue. Die entstandenen Teiche mit der Ufervegetation sind ein wichtiger Rast-, Nahrungs- und Brutplatz für bedrohte und gefährdete Vogelarten.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2002-08-06
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2215.26845324
    SHAPE_Area
    244611.38973177
  • Naturschutzgebiete.627

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.627
    OBJECTID
    627
    NAME
    Weinberg bei Steinau
    NATUREG_NR
    1435014
    FLAECHE_HA
    34.824866
    KURZBESCHREIBUNG
    Von Gehölzen durchsetzte Kalkmagerrasen und Wacholderheiden sowie deren Sukzessionsstadien auf ehemaligen Weinbergsterrassen mit Resten von Steinriegeln an einem südwesteponierten Hang oberhalb des Kinzigtales im Grenzbereich des Naturraumes Schlüchte
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1978-01-24
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    4086.69021667
    SHAPE_Area
    348248.65893991
  • Naturschutzgebiete.628

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.628
    OBJECTID
    628
    NAME
    Theißtal von Niedernhausen
    NATUREG_NR
    1439029
    FLAECHE_HA
    52.607992
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, ein für den Naturraum Hoher Taunus typisches Wiesental in nahe zu gesamter Länge als Standort im Bestand bedrohter Pflanzenarten und Lebensraum selten gewordener Tierarten zu erhalten und zu sichern. Schutz und Pfl
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1992-09-08
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    8393.49374704
    SHAPE_Area
    526079.92521433
  • Naturschutzgebiete.629

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.629
    OBJECTID
    629
    NAME
    Weilbacher Kiesgruben
    NATUREG_NR
    1436005
    FLAECHE_HA
    57.326397
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Naturschutzgebiet besteht aus einem Kiesgrubengelände mit Teichen, Tümpeln und Flachwasserzonen zwischen Weilbach und Eddersheim. Zweck der Unterschutzstellung ist es, dieses Gebiet als Lebensraum für seltene bestandsgefährdete Amphibien- und Rep
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1986-05-27
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    3500.48431965
    SHAPE_Area
    573263.96980324
  • Naturschutzgebiete.630

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.630
    OBJECTID
    630
    NAME
    Am Stein bei Elm
    NATUREG_NR
    1435067
    FLAECHE_HA
    7.387884
    KURZBESCHREIBUNG
    Aufgelassener Kalksteinbruch mit umliegenden Waldflächen (Orchideen-Buchenwald) im Naturraum Schlüchterner Becken mit einem Mosaik von kleinflächigen Kalkmagerrasen, Ruderalfluren und Gebüschen im Sohl- und Hangbereich. Das Gebiet ist gleichzeitig FF
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1993-09-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1314.18309921
    SHAPE_Area
    73878.83601246