Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.651

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.651
    OBJECTID
    651
    NAME
    Schwarzwald bei Wüstensachsen
    NATUREG_NR
    1631018
    FLAECHE_HA
    97.904103
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturschutzgebiet mit Kernzone als Bestandteil des Biosphärenreservates Rhön
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    2012-02-28
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    5492.95230497
    SHAPE_Area
    979041.03128137
  • Naturschutzgebiete.652

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.652
    OBJECTID
    652
    NAME
    Feuchtwiesen bei Aufenau
    NATUREG_NR
    1435043
    FLAECHE_HA
    60.424719
    KURZBESCHREIBUNG
    Feuchtgebiet in der Kinzigaue im Naturraum nördlicher Sandsteinspessart mit naturnahem Gewässerlauf der Kinzig, angrenzendem Ufergehölzsaum, Flutmulden, Gräben, verschiedenen Pflanzengesellschaften der Feucht- und Nasswiesen (u.a. Wassergreiskraut- u
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1986-04-01
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    5663.89729435
    SHAPE_Area
    604247.1856442
  • Naturschutzgebiete.653

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.653
    OBJECTID
    653
    NAME
    Christenberger Talgrund
    NATUREG_NR
    1534018
    FLAECHE_HA
    116.635907
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Christenberger Talgrund liegt im Biotopverbund Burgwald und erlangt so mit den benachbarten NSGs ("Diebskeller", "Nebeler Hintersprung", "Franzosenwiesen") eine überregionale Bedeutung. Für die Region Burgwald absolut charakteristische durch ihre i
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    2021-03-16
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS, Forst Abt, RH-W
    SHAPE_Length
    11978.10736845
    SHAPE_Area
    1166359.07422
  • Naturschutzgebiete.654

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.654
    OBJECTID
    654
    NAME
    Osterkopf bei Usseln
    NATUREG_NR
    1635016
    FLAECHE_HA
    35.626417
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1982-02-02
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2707.83431472
    SHAPE_Area
    356264.16998548
  • Naturschutzgebiete.655

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.655
    OBJECTID
    655
    NAME
    Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn
    NATUREG_NR
    1535049
    FLAECHE_HA
    26.102369
    KURZBESCHREIBUNG
    Das NSG Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn besteht aus zwei Teilgebieten nördlich und südlich des Bilsteines. Ein artenreicher, blocküberlagerter Basaltmagerrasen und ein naturnaher alt- und totholzreicher Buchen-Mischwald sowie einer hervorra
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1999-08-10
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK/Luftbild
    SHAPE_Length
    3273.19368977
    SHAPE_Area
    261023.69299316
  • Naturschutzgebiete.656

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.656
    OBJECTID
    656
    NAME
    Am Mühlenberg bei Adorf
    NATUREG_NR
    1635043
    FLAECHE_HA
    33.507251
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1992-12-15
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3394.76602084
    SHAPE_Area
    335072.50888924
  • Naturschutzgebiete.657

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.657
    OBJECTID
    657
    NAME
    Nitzelbachtal
    NATUREG_NR
    1635053
    FLAECHE_HA
    81.288875
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1996-01-16
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    20231.0987341
    SHAPE_Area
    812888.75202235
  • Naturschutzgebiete.658

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.658
    OBJECTID
    658
    NAME
    Gehspitzweiher bei Neu-Isenburg
    NATUREG_NR
    1438005
    FLAECHE_HA
    24.596182
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemalige Kies- und Sandgrube mit kleinen umliegenden Waldflächen; Feuchtstandorte sowie schwankender Grundwasserbestand bieten Bedingungen für Neubesiedlung durch Pflanzenarten der Zweizahn-Gesellschaft und der Schilfröhrichts; Species der Roten List
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1981-12-01
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2244.53707395
    SHAPE_Area
    245961.8217418
  • Naturschutzgebiete.659

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.659
    OBJECTID
    659
    NAME
    Hundsgraben bei Elm
    NATUREG_NR
    1435066
    FLAECHE_HA
    25.365022
    KURZBESCHREIBUNG
    Kerbtal des Eckelsbaches mit steilen Talflanken im Kalkgestein im Naturraum Vorder- und Kuppenrhön (mit Landrücken). Neben naturnahen Laubwaldbeständen (Orchideen- und Waldmeisterbuchenwälder) sind die Hänge geprägt von einem Mosaik orchideenreiche
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1993-09-07
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3055.70867416
    SHAPE_Area
    253650.21536295
  • Naturschutzgebiete.660

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.660
    OBJECTID
    660
    NAME
    Sonderrain
    NATUREG_NR
    1635013
    FLAECHE_HA
    4.394115
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1979-05-08
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1367.33410186
    SHAPE_Area
    43941.15193972