Zweck der Unterschutzstellung ist es, die im Grenzbereich der Naturräume "Untermainebene" und "Messeler Hügelland" gelegenen Wassergreiskraut- und Pfeifengraswiesen sowie Kalk-Flachmoorfragmente als Standort einer grossen Anzahl seltener Pflanzenarten
Zweck der Unterschutzstellung ist es einen besonders arten- und strukturreichen Teil eines ehemaligen Mainarmes mit kleinräumigen Nebeneinander von Feuchtgrünland, Laubwald, Streuobstwiesen und Brachflächen als Lebensraum zahlreicher gefährdeter Tier
Der Borngrund liegt östlich von Oberndorf und umfasst magere Mähwiesen, fette Weiden, einen südexponierten Streuobsthang mit Magerrasen und ausgedehnte Hecken, sowie einen kleinen auch mit Quellbereich.
Naturnaher Gewässerabschnitt der Salz mit angrenzenden Grünland- und Waldbereichen im Naturraum südlicher unterer Vogelsberg. Vorkommen von Grünland feuchter bis nasser Standorte, Kleinseggensümpfen und Erlen-Auenwaldbeständen. Bestandteil des euro
Reich strukturiertes Vegetationsmosaik aus Blockschuttbereichen mit überregionalseltenen Sommerlinden-Hang- und Schluchtwaldbeständen, unterschiedlichenSukzessionsstadien sowie artenreichen Feucht- und Frischwiesen mit einer Vielzahlseltener Tier- und