Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.671

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.671
    OBJECTID
    671
    NAME
    Darmbachaue von Darmstadt
    NATUREG_NR
    1411010
    FLAECHE_HA
    66.925397
    KURZBESCHREIBUNG
    Bachauenlandschaft im Einzugsbereich des oberen Darmbaches im Naturraum Messeler Hügelland mit extensiv genutzten artenreichen Wiesen, naturnahen Bachauenwäldern und Röhrichten.
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1994-10-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, F022
    SHAPE_Length
    8467.65278229
    SHAPE_Area
    669253.97100233
  • Naturschutzgebiete.672

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.672
    OBJECTID
    672
    NAME
    Hölle von Rockenberg
    NATUREG_NR
    1440027
    FLAECHE_HA
    10.350184
    KURZBESCHREIBUNG
    Sandpionierrasen, Silikatmagerrasen, Heidegesellschaften, Wasserflächen, Streuobsteisen und Frischwiesen i. Nat.raum Münzenberger Rücken sowie durch Sandabbau entstandene Strukturen und Quarzitbänke aus geologischer und landschaftsästhetischer Sicht
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1994-01-04
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    1436.81505223
    SHAPE_Area
    103501.84124024
  • Naturschutzgebiete.673

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.673
    OBJECTID
    673
    NAME
    Ransberg bei Ober-Gleen
    NATUREG_NR
    1535023
    FLAECHE_HA
    17.409322
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Ransberg bei Ober-Gleen ist eine Basaltkuppe nordöstlich von Ober-Gleen mit natürlicher Vegetation aus Halbtrockenrasen mit Feldgehölzen und Heckenformationen sowie alten Bauernsteinbrüchen; das Gebiet mit seiner Vielzahl an Anthropoden ist ein i
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1991-10-29
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2610.80135985
    SHAPE_Area
    174093.217506
  • Naturschutzgebiete.674

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.674
    OBJECTID
    674
    NAME
    Kallenbachtal bei Arborn und Nenderoth
    NATUREG_NR
    1532026
    FLAECHE_HA
    70.403296
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Kallenbachtal bei Arborn und Nenderoth ist eine artenreiche Grünlandfläche entlang eines Bachlaufes, natürlich bestockte Laubholzflächen, schutzwürdig aus botanischen und landschaftsästhetischen Gründen.
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1995-02-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    7882.62468037
    SHAPE_Area
    704032.9612614
  • Naturschutzgebiete.675

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.675
    OBJECTID
    675
    NAME
    Grebensteine bei Willingen
    NATUREG_NR
    1635020
    FLAECHE_HA
    12.634878
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1985-11-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1480.08198792
    SHAPE_Area
    126348.7807145
  • Naturschutzgebiete.676

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.676
    OBJECTID
    676
    NAME
    Harheimer Ried
    NATUREG_NR
    1412007
    FLAECHE_HA
    4.985038
    KURZBESCHREIBUNG
    Die Rest eines großflächigen Feuchtgebietes im Nordosten der Stadt Frankfurt am Main sollen aufgrund ihrere artenreichen Feucht- und Frischwiesen geschützt werden.
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    2007-12-25
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, F092, OP
    SHAPE_Length
    1037.67599007
    SHAPE_Area
    49850.37769898
  • Naturschutzgebiete.677

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.677
    OBJECTID
    677
    NAME
    Steigwiesen bei Presberg
    NATUREG_NR
    1439025
    FLAECHE_HA
    9.137466
    KURZBESCHREIBUNG
    artenreiche Wiesen mit eingestreuten Gehölzgruppen, Waldränder und naturnaher Bachlauf als Lebens- und Rückzugsraum bestandsbedrohter Tier- und Pflanzenarten
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1989-12-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK,OP
    SHAPE_Length
    1194.95140165
    SHAPE_Area
    91374.65949196
  • Naturschutzgebiete.678

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.678
    OBJECTID
    678
    NAME
    Rothenbachteich
    NATUREG_NR
    1535007
    FLAECHE_HA
    24.813628
    KURZBESCHREIBUNG
    Der Rothenbachteich ist Bestandteil der Teichlandschaft des Hohen Vogelsberges (teilweise 300 jährige teichwirtschaftliche Nutzung); für den Vogelzug zwischen Ardennen und Thüringer Wald wichtiger Rastplatz für Wasservögel; neben der ""Westerwälder
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1974-04-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1938.19996833
    SHAPE_Area
    248136.27902805
  • Naturschutzgebiete.679

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.679
    OBJECTID
    679
    NAME
    Niederrodener Lache
    NATUREG_NR
    1438010
    FLAECHE_HA
    124.532415
    KURZBESCHREIBUNG
    Vom Waldgebiet umschlossener Wiesenzug zwischen den Ortschaften Ober- und Nieder-Roden; teilweise enge Verzahnung verschiedener Pflanzenformationen; Waldwiesenbach mit auf weite Strecken fast durchgehenden Erlensaum; vielfältiges Feuchtbiotop mit vom Au
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1986-10-28
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK,OP,022
    SHAPE_Length
    11260.89692817
    SHAPE_Area
    1245324.1478473
  • Naturschutzgebiete.680

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.680
    OBJECTID
    680
    NAME
    Tongrube von Hailer
    NATUREG_NR
    1435028
    FLAECHE_HA
    15.229928
    KURZBESCHREIBUNG
    Ehemaliger Kalksteinbruch in Zechsteinkalken im Naturraum Büdingen-Meerholzer Hügelland der weitgehend der natürlichen Sukzession überlassen wurde und eine gr. Vielfalt unterschiedlicher Pflanzengesellschaften wie Gehölzbestände, wärmegeprägte Kr
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1982-07-06
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    2334.64274885
    SHAPE_Area
    152299.28434881