Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.691

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.691
    OBJECTID
    691
    NAME
    Bleichenbachtal zwischen Bergheim und Bleichenbach
    NATUREG_NR
    1440035
    FLAECHE_HA
    25.348363
    KURZBESCHREIBUNG
    Strukturreicher Talabschnitt mit einem naturnahen Bachlauf mit unbeeinflusster Fließgewässerdynamik, Ufergehölzen und Uferhochstaudenfluren, seltenen und gefährdeten Feuchtwiesen und Seggenriedern im Talgrund sowie magere Glatthaferwiesen und Magerra
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1996-02-06
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 10-2017
    SHAPE_Length
    3053.22144561
    SHAPE_Area
    253483.62976283
  • Naturschutzgebiete.692

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.692
    OBJECTID
    692
    NAME
    Die Mengelshäuser Teiche
    NATUREG_NR
    1531022
    FLAECHE_HA
    25.025329
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1994-09-20
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3515.74459112
    SHAPE_Area
    250253.28819144
  • Naturschutzgebiete.693

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.693
    OBJECTID
    693
    NAME
    Glockenborn bei Bründersen
    NATUREG_NR
    1633041
    FLAECHE_HA
    23.762476
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1996-01-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    2555.95609609
    SHAPE_Area
    237624.76431833
  • Naturschutzgebiete.694

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.694
    OBJECTID
    694
    NAME
    Erlewiesen - Hattenberg bei Marköbel
    NATUREG_NR
    1435017
    FLAECHE_HA
    11.756792
    KURZBESCHREIBUNG
    Basaltkuppe des Hattenberges (165 m ü NN) im Naturraum Büdingen-Meerholzer Hügelland mit von Gehölzen durchsetztem, früher als Huteflächen genutztem Grünland auf den trockenen Hängen. Am Hangfuß (125 m ü. NN) Übergang zu Feuchtwiesen, Röhrich
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1980-07-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1654.65231956
    SHAPE_Area
    117567.92304176
  • Naturschutzgebiete.695

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.695
    OBJECTID
    695
    NAME
    Bruch von Heegheim
    NATUREG_NR
    1440001
    FLAECHE_HA
    10.81278
    KURZBESCHREIBUNG
    Talniederungen der Nidder mit Kleinseggenriedern, Großseggengesellschaften, Feucht- und Nasswiesen und Fragmente einer Zwergbinsengesellschaft, HAuptschutzgrund ornithologisch (Bekassine, Großer Brachvogel)
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1976-09-04
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 12-2014, OP
    SHAPE_Length
    1466.83754923
    SHAPE_Area
    108127.80383214
  • Naturschutzgebiete.696

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.696
    OBJECTID
    696
    NAME
    Großer Goldgrund bei Hessenaue
    NATUREG_NR
    1433015
    FLAECHE_HA
    130.865191
    KURZBESCHREIBUNG
    Naturnaher Abschnitt der Rheinaue im Naturraum Nördliche Oberrheinniederung mit Auwald, Auwiesen und Gewässern
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1989-10-17
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    8595.47874693
    SHAPE_Area
    1308651.91452567
  • Naturschutzgebiete.697

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.697
    OBJECTID
    697
    NAME
    Schalksbachteiche
    NATUREG_NR
    1535037
    FLAECHE_HA
    30.728251
    KURZBESCHREIBUNG
    Bei den Schalksbachteichen handelt es sich um zwei Flachwasserteiche mit naturnaher Ufervegetation sowie angrenzende extrem artenreiche Pfeifengras-Feuchtwiesen und Kleinseggen-Borstgrasrasen. Restbestände von Arnika und Trollblumen. Bemerkenswerte Tagf
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1994-12-19
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    3255.52785285
    SHAPE_Area
    307282.51375259
  • Naturschutzgebiete.698

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.698
    OBJECTID
    698
    NAME
    Buschwiesen von Höchst
    NATUREG_NR
    1440008
    FLAECHE_HA
    62.288758
    KURZBESCHREIBUNG
    Wiesen der Nidderaue mit typischem Feuchtlandcharakter (Überschwemmungsbereich) sowie Auwald wichtiges Rast- und Nahrungsgebiet auf der Vogelzugstraße. Brutgebiet einheimischer Limikolen und Rallen. Schwerpunkt des Hess. Brachvogelvorkommens,
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1982-02-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK, OP
    SHAPE_Length
    5313.49154529
    SHAPE_Area
    622887.58437843
  • Naturschutzgebiete.699

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.699
    OBJECTID
    699
    NAME
    Rheinwiesen von Oestrich-Winkel und Geisenheim
    NATUREG_NR
    1439009
    FLAECHE_HA
    13.679014
    KURZBESCHREIBUNG
    Verlandeter Rheinarm, Weichholzaue im natürlichen Überflutungsbereich des Rheins mit Sedimentation, Auflandung und Abtrag; offene Wasserflächen nur bei Hochwasser; ausgedehnte Schilfflächen u. Brennnesselfluren mit Pappel- u. Wiedenjungwuchs sowie ei
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1982-07-13
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS 12-2014
    SHAPE_Length
    2537.04777923
    SHAPE_Area
    136790.13691767
  • Naturschutzgebiete.700

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.700
    OBJECTID
    700
    NAME
    Alte Fulda bei Asbach
    NATUREG_NR
    1632007
    FLAECHE_HA
    11.578084
    KURZBESCHREIBUNG
    Ökologisch bedeutsamer Altarm der Fulda mit Weiden- und Erlengehözsaum und Grünlandbeständen. Reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt (Unterwasservegetation). Lebensraum für bestandsbedrohte Vogelarten.
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1984-01-31
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1691.07300239
    SHAPE_Area
    115780.84084191