Naturschutzgebiete (774)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Naturschutzgebiete.701

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.701
    OBJECTID
    701
    NAME
    Franzosenwiesen/Rotes Wasser
    NATUREG_NR
    1534014
    FLAECHE_HA
    202.890652
    KURZBESCHREIBUNG
    Die im Burgwald gelegenen Brücher und Franzosenwiesen waren von je her als außergewöhnlich bekannt. Bedingt durch geologische, geomorphologische und lokalklimatische Faktoren, konnte hier eine Hochmoorentwicklung einsetzen. Damit ist das ausgedehnte M
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    2021-03-16
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS, Forst Abt, RH-W
    SHAPE_Length
    32599.09637014
    SHAPE_Area
    2028906.51986046
  • Naturschutzgebiete.702

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.702
    OBJECTID
    702
    NAME
    Nollig bei Lorch
    NATUREG_NR
    1439038
    FLAECHE_HA
    120.410013
    KURZBESCHREIBUNG
    Zweck der Unterschutzstellung ist es, den im Verzahnungsbereich der Naturräume des Oberen Mitterheintales und des Wispertaunus gelegenen vielgestaltigen Biotopkomplex aus Gebüsch und Waldflächen, Magerrasen, Säumen und felsigen Sonderstandorten als L
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1998-09-22
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    7760.37414388
    SHAPE_Area
    1204100.13350924
  • Naturschutzgebiete.703

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.703
    OBJECTID
    703
    NAME
    Erdbacher Höhlen
    NATUREG_NR
    1532002
    FLAECHE_HA
    48.643122
    KURZBESCHREIBUNG
    Das Naturschutzgebiet Erdbacher Höhlen liegt ca. 0,5km südwestlich von Erdbach. Es hat vor allem Bedeutung für die Geologie (Karsterscheinungen), Paläontologie und Frühgeschichte (Höhlenfunde). Sein Ostende hat auf ca. 600m schluchtartigen Charakte
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1990-08-21
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    6291.01728761
    SHAPE_Area
    486431.22269962
  • Naturschutzgebiete.704

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.704
    OBJECTID
    704
    NAME
    Weihersberg bei Kiedrich
    NATUREG_NR
    1439032
    FLAECHE_HA
    93.699234
    KURZBESCHREIBUNG
    termophile bodensaure Eichenwälder, insbesondere Birken-Traubeneichenwaldgesellschaften, Gebüsch- und basale Felsgrusgesellschaften und Trockenmauern sowie die Bachtäler des Pfaffenborns, Sillgrabens und Kiedricher Baches mit ihren Waldgesellschaften,
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1995-02-24
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK,OP
    SHAPE_Length
    14745.61914617
    SHAPE_Area
    936992.3365849
  • Naturschutzgebiete.705

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.705
    OBJECTID
    705
    NAME
    Sandgrube am Mahlertshof
    NATUREG_NR
    1631026
    FLAECHE_HA
    4.444535
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1992-05-26
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    979.04525792
    SHAPE_Area
    44445.35119358
  • Naturschutzgebiete.706

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.706
    OBJECTID
    706
    NAME
    Kollenbruch von Groß-Gerau
    NATUREG_NR
    1433010
    FLAECHE_HA
    26.620509
    KURZBESCHREIBUNG
    Abschnitt des verlandeten Altneckarlaufes im Naturraum Hessische Rheinebene mit Frisch- und Feuchtwie-sen, Röhrichten, Großseggenriedern, Gebüschen und Silberweidengehölzen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1985-12-31
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    3371.79089109
    SHAPE_Area
    266205.08790998
  • Naturschutzgebiete.707

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.707
    OBJECTID
    707
    NAME
    Kleine Lummersbach bei Cyriaxweimar
    NATUREG_NR
    1534033
    FLAECHE_HA
    138.136746
    KURZBESCHREIBUNG
    Die Kleine Lummersbach bei Cyriaxweimar ist Biotopmosaik aus Mischwäldern, Feuchtwiesen, Magerrasen und Ruderalfluren als Standort seltener und bestandsgefährdeter Pflanzen- und Tierarten. Über Jahrzehnte erfolgte nur eine extensive Schafbeweidung. Du
    RP
    GI
    VO_GUELTIG
    1997-12-30
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    7940.41621693
    SHAPE_Area
    1381367.45831197
  • Naturschutzgebiete.708

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.708
    OBJECTID
    708
    NAME
    Torfkaute - Bannholz von Dornheim-Wolfskehlen
    NATUREG_NR
    1433004
    FLAECHE_HA
    149.208544
    KURZBESCHREIBUNG
    Abschnitt einer ehemaligen Altneckarschlinge im Naturraum Hessische Rheinebene mit Anmoor- und Nieder-moorböden sowie Torfauflagen, der geprägt ist von einem naturnahen Erlenbruchwald, Erlen-Eschen-Auwald, Eichen-Hainbuchenwald, Frisch- und Feuchtwiese
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1979-08-28
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALKIS
    SHAPE_Length
    11107.49235552
    SHAPE_Area
    1492085.44194295
  • Naturschutzgebiete.709

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.709
    OBJECTID
    709
    NAME
    Nordhang Wasserkuppe
    NATUREG_NR
    1631037
    FLAECHE_HA
    15.683738
    KURZBESCHREIBUNG
    Kernzone des Biosphärenreservates Rhön
    RP
    KS
    VO_GUELTIG
    1997-12-23
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ALK
    SHAPE_Length
    1766.97386758
    SHAPE_Area
    156837.3753012
  • Naturschutzgebiete.710

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Naturschutzgebiete.710
    OBJECTID
    710
    NAME
    Eiterbachtal von Wald-Michelbach
    NATUREG_NR
    1431008
    FLAECHE_HA
    47.282096
    KURZBESCHREIBUNG
    Abschnitt des naturnahen Oberlaufes des Eiterbaches im Naturraum Sandsteinodenwald mit Gehölzen, Wald-, Grünland- und Brachflächen sowie Hochstauden und Seggenbeständen
    RP
    DA
    VO_GUELTIG
    1983-03-08
    OBJEKTSTATUS
    ausgewiesen
    BASIS
    ATKIS
    SHAPE_Length
    8395.12332277
    SHAPE_Area
    472820.96588572