Grundwassermessstellen (0)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Grundwassermessstellen.12499

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12499
    OBJECTID
    10584576
    ID
    6399
    Name
    Br. IX, WW Remsfeld
    Kurzname
    439017
    Betreiber
    Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg
    OSTWERT
    533353
    NORDWERT
    5645781
    RECHTSWERT
    3533440
    HOCHWERT
    5647600
    TK25
    5022
    Messstellenart
    BR
    BAUDATUM
    01.01.1979
    KREIS_ID
    634
    KREIS_NAME
    Schwalm-Eder-Kreis
    GEMEINDE_ID
    634009
    Gemeinde
    Homberg (Efze)
    GEMARKUNG_ID
    1947
    GEMARKUNG_NAME
    Hülsa
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    634
    GRUNDWASSERKOERPER
    4288_5201
    TEILRAUM_ID
    5201
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12499
  • Grundwassermessstellen.12500

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12500
    OBJECTID
    10584577
    ID
    10222
    Name
    NIEDERRODENBACH
    Kurzname
    508016
    Betreiber
    Regierungspräsidium Darmstadt
    OSTWERT
    502884
    NORDWERT
    5554347
    RECHTSWERT
    3502960
    HOCHWERT
    5556130
    TK25
    5820
    Messstellenart
    BR
    BAUDATUM
    25.12.1961
    KREIS_ID
    435
    KREIS_NAME
    Main-Kinzig-Kreis
    GEMEINDE_ID
    435023
    Gemeinde
    Rodenbach
    GEMARKUNG_ID
    988
    GEMARKUNG_NAME
    Rodenbach
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    13
    GRUNDWASSERKOERPER
    2470_10104
    TEILRAUM_ID
    10104
    Maßgeblicher_Zweck
    Landesgrundwasserdienst
    ESRI_OID
    12500
  • Grundwassermessstellen.12501

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12501
    OBJECTID
    10584578
    ID
    7977
    Name
    Feldkrücken
    Kurzname
    324002
    Betreiber
    Stadt Ulrichstein
    OSTWERT
    513300
    NORDWERT
    5599449
    RECHTSWERT
    3513380
    HOCHWERT
    5601250
    TK25
    5421
    Messstellenart
    BR
    BAUDATUM
    01.01.1974
    KREIS_ID
    535
    KREIS_NAME
    Vogelsbergkreis
    GEMEINDE_ID
    535018
    Gemeinde
    Ulrichstein
    GEMARKUNG_ID
    2680
    GEMARKUNG_NAME
    Feldkrücken
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    535
    GRUNDWASSERKOERPER
    2582_3302
    TEILRAUM_ID
    3302
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12501
  • Grundwassermessstellen.12502

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12502
    OBJECTID
    10584579
    ID
    7979
    Name
    Qu. 1
    Kurzname
    324010
    Betreiber
    Stadt Ulrichstein
    OSTWERT
    515739
    NORDWERT
    5599579
    RECHTSWERT
    3515820
    HOCHWERT
    5601380
    TK25
    5421
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1952
    KREIS_ID
    535
    KREIS_NAME
    Vogelsbergkreis
    GEMEINDE_ID
    535018
    Gemeinde
    Ulrichstein
    GEMARKUNG_ID
    2799
    GEMARKUNG_NAME
    Ulrichstein
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    535
    GRUNDWASSERKOERPER
    2582_3302
    TEILRAUM_ID
    3302
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12502
  • Grundwassermessstellen.12503

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12503
    OBJECTID
    10584580
    ID
    7980
    Name
    Qu. 2
    Kurzname
    324011
    Betreiber
    Stadt Ulrichstein
    OSTWERT
    515889
    NORDWERT
    5599919
    RECHTSWERT
    3515970
    HOCHWERT
    5601720
    TK25
    5421
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1928
    KREIS_ID
    535
    KREIS_NAME
    Vogelsbergkreis
    GEMEINDE_ID
    535018
    Gemeinde
    Ulrichstein
    GEMARKUNG_ID
    2762
    GEMARKUNG_NAME
    Rebgeshain
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    535
    GRUNDWASSERKOERPER
    2582_3302
    TEILRAUM_ID
    3302
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12503
  • Grundwassermessstellen.12504

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12504
    OBJECTID
    10584581
    ID
    9782
    Name
    Quelle II Niederjosbach (Steinbach)
    Kurzname
    129015
    Betreiber
    Stadtwerke Eppstein
    OSTWERT
    455003
    NORDWERT
    5556167
    RECHTSWERT
    3455060
    HOCHWERT
    5557950
    TK25
    5816
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1948
    KREIS_ID
    436
    KREIS_NAME
    Main-Taunus-Kreis
    GEMEINDE_ID
    436002
    Gemeinde
    Eppstein
    GEMARKUNG_ID
    556
    GEMARKUNG_NAME
    Vockenhausen
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    436
    GRUNDWASSERKOERPER
    2490_8102
    TEILRAUM_ID
    8102
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12504
  • Grundwassermessstellen.12505

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12505
    OBJECTID
    10584582
    ID
    9587
    Name
    Kaltenfurtquelle
    Kurzname
    108001
    Betreiber
    Wasserversorgung Bad Orb GmbH
    OSTWERT
    526250
    NORDWERT
    5562187
    RECHTSWERT
    3526335
    HOCHWERT
    5563973
    TK25
    5722
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1991
    KREIS_ID
    435
    KREIS_NAME
    Main-Kinzig-Kreis
    GEMEINDE_ID
    435001
    Gemeinde
    Bad Orb
    GEMARKUNG_ID
    981
    GEMARKUNG_NAME
    Orb
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    435
    GRUNDWASSERKOERPER
    2470_6201
    TEILRAUM_ID
    6201
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12505
  • Grundwassermessstellen.12506

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12506
    OBJECTID
    10584583
    ID
    6087
    Name
    Qu. I Armsfeld
    Kurzname
    474003
    Betreiber
    Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH (BKW)
    OSTWERT
    502991
    NORDWERT
    5656068
    RECHTSWERT
    3503066
    HOCHWERT
    5657891
    TK25
    4920
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1968
    KREIS_ID
    635
    KREIS_NAME
    Landkreis Waldeck-Frankenberg
    GEMEINDE_ID
    635003
    Gemeinde
    Bad Wildungen
    GEMARKUNG_ID
    1662
    GEMARKUNG_NAME
    Armsfeld
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    635
    GRUNDWASSERKOERPER
    4288_8101
    TEILRAUM_ID
    8101
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12506
  • Grundwassermessstellen.12507

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12507
    OBJECTID
    10584584
    ID
    6088
    Name
    Qu. II Armsfeld
    Kurzname
    474004
    Betreiber
    Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH (BKW)
    OSTWERT
    502920
    NORDWERT
    5656158
    RECHTSWERT
    3502995
    HOCHWERT
    5657981
    TK25
    4920
    Messstellenart
    SQS
    BAUDATUM
    01.01.1965
    KREIS_ID
    635
    KREIS_NAME
    Landkreis Waldeck-Frankenberg
    GEMEINDE_ID
    635003
    Gemeinde
    Bad Wildungen
    GEMARKUNG_ID
    1662
    GEMARKUNG_NAME
    Armsfeld
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    635
    GRUNDWASSERKOERPER
    4288_8101
    TEILRAUM_ID
    8101
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12507
  • Grundwassermessstellen.12508

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwassermessstellen.12508
    OBJECTID
    10584585
    ID
    9640
    Name
    Nauroth, Ringelschattenwiese
    Kurzname
    174017
    Betreiber
    Gemeinde Heidenrod
    OSTWERT
    424995
    NORDWERT
    5557187
    RECHTSWERT
    3425040
    HOCHWERT
    5558970
    TK25
    5813
    Messstellenart
    BR
    BAUDATUM
    01.01.1963
    KREIS_ID
    439
    KREIS_NAME
    Rheingau-Taunus-Kreis
    GEMEINDE_ID
    439005
    Gemeinde
    Heidenrod
    GEMARKUNG_ID
    663
    GEMARKUNG_NAME
    Nauroth
    S_ZUSTAENDIGE_BEHOERDE_ID
    439
    GRUNDWASSERKOERPER
    2560_8102
    TEILRAUM_ID
    8102
    Maßgeblicher_Zweck
    Rohwasseruntersuchungsverordnung
    ESRI_OID
    12508