TWS_HQS_TK25 (6039)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • TWS_HQS_TK25.231

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.231
    OBJECTID
    231
    WSG_ID
    440-093
    ZONE
    Schutzzone III
    WSG_KURZNAME
    WSG Ranstadt, Brunnen Ranstadt
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Im Festsetzungsverfahren
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Wetterau
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    440
    KREISE
    Wetterau
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5619 - Staden
    ARCHIV_HLNUG
    5619-240
    RPU
    F
    WSG_KEY
    4888
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    11210.74813286
    SHAPE_Area
    3782114.58754814
    FLAECHE
    3.9872146
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.232

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.232
    OBJECTID
    232
    WSG_ID
    440-093
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Ranstadt, Brunnen Ranstadt
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Im Festsetzungsverfahren
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Wetterau
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    440
    KREISE
    Wetterau
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5619 - Staden
    ARCHIV_HLNUG
    5619-240
    RPU
    F
    WSG_KEY
    4888
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1715.16527299
    SHAPE_Area
    165060.83625821
    FLAECHE
    3.9872146
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.233

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.233
    OBJECTID
    233
    WSG_ID
    435-160
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Hutten 1-3 (Quellfassung "Am Huttener Berg")
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Main-Kinzig
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    435
    KREISE
    Main-Kinzig; Fulda
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5623 - Schluechtern
    ARCHIV_HLNUG
    5623-075
    RPU
    HEF
    WSG_KEY
    4988
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1618.22261381
    SHAPE_Area
    51653.53666496
    FLAECHE
    0.1454929
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
    STAATSANZEIGER
    1969/35 S.1518
    VERORDNUNGDATUM
    29.07.1969
  • TWS_HQS_TK25.234

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.234
    OBJECTID
    234
    WSG_ID
    435-160
    ZONE
    Schutzzone I
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Hutten 1-3 (Quellfassung "Am Huttener Berg")
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Main-Kinzig
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    435
    KREISE
    Main-Kinzig; Fulda
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5623 - Schluechtern
    ARCHIV_HLNUG
    5623-075
    RPU
    HEF
    WSG_KEY
    4988
    ZONE_KEY
    1
    SHAPE_Length
    444.19013876
    SHAPE_Area
    11190.97135896
    FLAECHE
    0.1454929
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
    STAATSANZEIGER
    1969/35 S.1518
    VERORDNUNGDATUM
    29.07.1969
  • TWS_HQS_TK25.235

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.235
    OBJECTID
    235
    WSG_ID
    435-160
    ZONE
    Schutzzone III
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Hutten 1-3 (Quellfassung "Am Huttener Berg")
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Main-Kinzig
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    435
    KREISE
    Main-Kinzig; Fulda
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5623 - Schluechtern
    ARCHIV_HLNUG
    5623-075
    RPU
    HEF
    WSG_KEY
    4988
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    1206.087258
    SHAPE_Area
    70884.59899352
    FLAECHE
    0.1454929
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
    STAATSANZEIGER
    1969/35 S.1518
    VERORDNUNGDATUM
    29.07.1969
  • TWS_HQS_TK25.236

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.236
    OBJECTID
    236
    WSG_ID
    634-044
    ZONE
    Schutzzone IIIA
    WSG_KURZNAME
    WSG TB Hegeholz, Malsfeld
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Schwalm-Eder
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    634
    KREISE
    Schwalm-Eder
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    4923 - Altmorschen
    ARCHIV_HLNUG
    4923-180
    RPU
    KS
    WSG_KEY
    3302
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    24679.7811397
    SHAPE_Area
    7733700.02023087
    FLAECHE
    17.52174052
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\634-044.pdf
    STAATSANZEIGER
    2017/34 S.789
    VERORDNUNGDATUM
    03.07.2017
  • TWS_HQS_TK25.237

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.237
    OBJECTID
    237
    WSG_ID
    634-044
    ZONE
    Schutzzone IIIA
    WSG_KURZNAME
    WSG TB Hegeholz, Malsfeld
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Schwalm-Eder
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    634
    KREISE
    Schwalm-Eder
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    4923 - Altmorschen
    ARCHIV_HLNUG
    4923-180
    RPU
    KS
    WSG_KEY
    3302
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    11117.7474097
    SHAPE_Area
    2046070.9342696
    FLAECHE
    17.52174052
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\634-044.pdf
    STAATSANZEIGER
    2017/34 S.789
    VERORDNUNGDATUM
    03.07.2017
  • TWS_HQS_TK25.238

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.238
    OBJECTID
    238
    WSG_ID
    634-044
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG TB Hegeholz, Malsfeld
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Schwalm-Eder
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    634
    KREISE
    Schwalm-Eder
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    4923 - Altmorschen
    ARCHIV_HLNUG
    4923-180
    RPU
    KS
    WSG_KEY
    3302
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    2771.45332125
    SHAPE_Area
    413522.60970438
    FLAECHE
    17.52174052
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\634-044.pdf
    STAATSANZEIGER
    2017/34 S.789
    VERORDNUNGDATUM
    03.07.2017
  • TWS_HQS_TK25.239

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.239
    OBJECTID
    239
    WSG_ID
    439-176
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Sch. Im Bremen, Waldems
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus; Hochtaunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5716 - Oberreifenberg
    RPU
    WI
    WSG_KEY
    1785
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1626.28831024
    SHAPE_Area
    122780.72198793
    FLAECHE
    0.34797611
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\439-176.pdf
    STAATSANZEIGER
    2014/14 S.307
    VERORDNUNGDATUM
    06.02.2014
  • TWS_HQS_TK25.240

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.240
    OBJECTID
    240
    WSG_ID
    437-057
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Deckel-, L?wenkopf-, Mies-., Michelstadt
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Odenwaldkreis
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    437
    KREISE
    Odenwaldkreis
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6320 - Michelstadt
    ARCHIV_HLNUG
    6320-065
    RPU
    DA
    WSG_KEY
    1108
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    781.50831057
    SHAPE_Area
    39558.90428146
    FLAECHE
    1.42348204
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
    STAATSANZEIGER
    1985/47 S.2107
    VERORDNUNGDATUM
    30.10.1985
    STAATSANZEIGER_AENDER
    1988/52 S.346