TWS_HQS_TK25 (6018)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • TWS_HQS_TK25.5941

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5941
    OBJECTID
    5941
    WSG_ID
    431-107
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Brunnen u. Quellen Nieder-Liebersbach, Birkenau
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Bergstraße
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    431
    KREISE
    Bergstraße
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6418 - Weinheim
    ARCHIV_HLNUG
    6418-045
    RPU
    DA
    STAATSANZEIGER
    1986/1 S.48
    VERORDNUNGDATUM
    05.12.1985
    WSG_KEY
    1165
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    2235.98917386
    SHAPE_Area
    174450.40723743
    FLAECHE
    1.95534035
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\431-107.pdf
  • TWS_HQS_TK25.5942

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5942
    OBJECTID
    5942
    WSG_ID
    431-107
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Brunnen u. Quellen Nieder-Liebersbach, Birkenau
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Bergstraße
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    431
    KREISE
    Bergstraße
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6418 - Weinheim
    ARCHIV_HLNUG
    6418-045
    RPU
    DA
    STAATSANZEIGER
    1986/1 S.48
    VERORDNUNGDATUM
    05.12.1985
    WSG_KEY
    1165
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1402.44652986
    SHAPE_Area
    110072.02828745
    FLAECHE
    1.95534035
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\431-107.pdf
  • TWS_HQS_TK25.5943

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5943
    OBJECTID
    5943
    WSG_ID
    431-107
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Brunnen u. Quellen Nieder-Liebersbach, Birkenau
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Bergstraße
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    431
    KREISE
    Bergstraße
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6418 - Weinheim
    ARCHIV_HLNUG
    6418-045
    RPU
    DA
    STAATSANZEIGER
    1986/1 S.48
    VERORDNUNGDATUM
    05.12.1985
    WSG_KEY
    1165
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1293.05772066
    SHAPE_Area
    89913.17220055
    FLAECHE
    1.95534035
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\431-107.pdf
  • TWS_HQS_TK25.5944

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5944
    OBJECTID
    5944
    WSG_ID
    431-106
    ZONE
    Schutzzone III
    WSG_KURZNAME
    WSG Brunnen 3 und 4 Nieder-Liebersbach, Birkenau
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Im Festsetzungsverfahren
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Bergstraße
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    431
    KREISE
    Bergstraße
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6418 - Weinheim
    RPU
    DA
    WSG_KEY
    1733
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    8365.58882684
    SHAPE_Area
    2465690.20007169
    FLAECHE
    2.53567513
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.5945

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5945
    OBJECTID
    5945
    WSG_ID
    431-106
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Brunnen 3 und 4 Nieder-Liebersbach, Birkenau
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Im Festsetzungsverfahren
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Bergstraße
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    431
    KREISE
    Bergstraße
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    6418 - Weinheim
    RPU
    DA
    WSG_KEY
    1733
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    1023.5186077
    SHAPE_Area
    70058.85266132
    FLAECHE
    2.53567513
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.5946

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5946
    OBJECTID
    5946
    WSG_ID
    439-017
    ZONE
    Schutzzone III
    WSG_KURZNAME
    WSG TB Fischbach, Bad Schwalbach
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5814 - Bad Schwalbach
    RPU
    WI
    STAATSANZEIGER
    1985/46 S.2046
    VERORDNUNGDATUM
    25.10.1985
    WSG_KEY
    2016
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    5170.74829045
    SHAPE_Area
    1079542.46985428
    FLAECHE
    1.12047572
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\439-017.pdf
  • TWS_HQS_TK25.5947

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5947
    OBJECTID
    5947
    WSG_ID
    439-017
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG TB Fischbach, Bad Schwalbach
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5814 - Bad Schwalbach
    RPU
    WI
    STAATSANZEIGER
    1985/46 S.2046
    VERORDNUNGDATUM
    25.10.1985
    WSG_KEY
    2016
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    986.96360079
    SHAPE_Area
    35739.84296763
    FLAECHE
    1.12047572
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\439-017.pdf
  • TWS_HQS_TK25.5948

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5948
    OBJECTID
    5948
    WSG_ID
    439-116
    ZONE
    Schutzzone III
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Sillgraben, Kiedrich
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5914 - Eltville a. Rhein
    ARCHIV_HLNUG
    5914-281
    RPU
    WI
    STAATSANZEIGER
    1989/38 S.1952
    VERORDNUNGDATUM
    08.08.1989
    WSG_KEY
    817
    ZONE_KEY
    3
    SHAPE_Length
    6822.42556124
    SHAPE_Area
    1301361.68906142
    FLAECHE
    1.52904779
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.5949

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5949
    OBJECTID
    5949
    WSG_ID
    439-116
    ZONE
    Schutzzone II
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Sillgraben, Kiedrich
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5914 - Eltville a. Rhein
    ARCHIV_HLNUG
    5914-281
    RPU
    WI
    STAATSANZEIGER
    1989/38 S.1952
    VERORDNUNGDATUM
    08.08.1989
    WSG_KEY
    817
    ZONE_KEY
    2
    SHAPE_Length
    2337.79298419
    SHAPE_Area
    200412.83514997
    FLAECHE
    1.52904779
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\
  • TWS_HQS_TK25.5950

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    TWS_HQS_TK25.5950
    OBJECTID
    5950
    WSG_ID
    439-116
    ZONE
    Schutzzone I
    WSG_KURZNAME
    WSG Qu. Sillgraben, Kiedrich
    WSG_ART
    Trinkwasserschutzgebiet
    STATUS_RPU
    Festgesetzt
    KREIS_MASSGEBLICH_NAME
    Rheingau-Taunus
    KREIS_MASSGEBLICH_NR
    439
    KREISE
    Rheingau-Taunus
    TK25_BEZEICHNUNGEN
    5914 - Eltville a. Rhein
    ARCHIV_HLNUG
    5914-281
    RPU
    WI
    STAATSANZEIGER
    1989/38 S.1952
    VERORDNUNGDATUM
    08.08.1989
    WSG_KEY
    817
    ZONE_KEY
    1
    SHAPE_Length
    147.73844916
    SHAPE_Area
    1415.33317579
    FLAECHE
    1.52904779
    STAATSANZ_LINK
    N:\4all.w4\Wasserschutzgebiete\