Mächtiger, zweigeschossiger Wohnbau mit Krüppelwalmdach, westliche Begrenzung des Kirchplatzes, hier im massiven Erdgeschoss Eingang mit Oberlicht, datiert 1696. Daneben rundbogige Toreinfahrt. Das Obergeschoss mit kräftigem Fachwerk (Wilde Männer), als Zierformen Feuerböcke, gerundete Streben mit Nasen, zur Kirchengasse überkreuzte Rauten. Die mit profilierten Gewänden gezierten Fenster teilweise gekoppelt.