baudenkmal.LFDH01001003012504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001003012504
gml_id
baudenkmal.LFDH01001003012504
inspireID
LFDH01001003012504
legalFoundationDocument

Langgestreckter, traufständiger Bau nördlich des Kirchplatzes, zweigeschossig mit Satteldach, das Erdgeschoss teilweise massiv erneuert, das Obergeschoss in Fachwerk mit kräftigen Mann-Figuren und gerahmten Rauten in den Brüstungsgefachen. Im Erdgeschoss Doppeltür mit Stichbögen und Oberlichtern, teilweise gekoppelte Fenster. Das heute zu Wohnzwecken umgebauten Gebäude gilt als älteste Schule der Stadt, die bereits 1576 hier eingerichtet wurde. Der Bau, der in seinem Kern in diese Zeit zurückreicht, wurde 1712 gravierend umgebaut, aus dieser Zeit datiert vermutlich das Fachwerk. Die Doppeltür entstand vermutlich 1819, als man die Wohnung des Benefiziaten, der hier auch untergebracht war, baulich verbesserte. Die rechte Tür führte dann gesondert in die Benefiziatenwohnung. Die Dachgaupen sind das Ergebnis eines Dachausbaus zu Wohnzwecken aus jüngster Zeit.

Für die Schulgeschichte Heppenheims ist das Gebäude von besonderer Bedeutung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Heppenheim_Kirchengasse 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2