Traufständiges Wohnhaus, entstanden um 1900. Über Sandsteinsockel eingeschossiger Putzbau mit vorgeblendetem Fachwerkkniestock, hier geschweifte Streben. Im hohen Mansarddach zentrales Satteldachzwerchhaus. Die gekoppelten straßenseitigen Fenster mit schlichten Sandsteingewänden. Entlang der Straße Staketenzaun. Als Bestandteil des südwestlichen Villengebietes von baugeschichtlicher Relevanz.