Straßenbildbestimmender, giebelständiger Fachwerkbau;zweigeschossig über Feldsteinsockel errichtet, mit großflächigem Krüppelwalmdach. Fachwerk im Erdgeschoss verputzt, im Obergeschoss erscheint eine konstruktive Figuration aus der Zeit um 1800. Die Hölzer tragen eine rote Fassung mit grauen Begleitern.