baudenkmal.LFDH01001003038801

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001003038801
gml_id
baudenkmal.LFDH01001003038801
inspireID
LFDH01001003038801
legalFoundationDocument

Den platzartigen Einmündungsbereich Burgweg/Hambacher Tal dominierendes Prozessionskreuz, laut Inschrift errichtet 1883 als Ersatz für ein von einem Wagen umgeworfenes Kreuz, das bereits 1762 von dem "churfürstlichen Mainzischen Schultheißen und Zöllner Martin Neher" gestiftet worden sein soll. Das von dem Heppenheimer Steinmetz Heinrich Metzendorf geschaffene Kreuz ist weiß gefasst und trägt Korpus und Schriftband. Der Sockel mit profilierter Basis und Abschlussplatte sowie einem neugotischen Gitteraufsatz. Im Sockel Inschrift: "O, Ihr Alle, die ihr auf dem Wege vorübergehet, merket und sehet, ob irgend ein Schmerz dem meinigen gleiche! Klagel. 1.12".

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Unter-Hambach_Burgweg (Ecke In der Wasserschöpp)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2