In weißer Farbe gefasste, annähernd lebensgroße Figur des Guten Hirten, mit Lamm und Hirtenschaufel auf einem hohen, sich verjüngenden Sandsteinblock mit Sockel und Abschlussplatte stehend. Laut vorderseitiger Inschrift von der Gemeinde dem Andenken an den Heppenheimer Dekan Conrad Sickinger gewidmet, der sich für die Eigenständigkeit der Pfarrei Hambach einsetzte und im Jahr 1889 starb. Seitlich sind außerdem die Namen aller Hambacher Pfarrer eingelassen.
Die 1892 eingeweihte neugotische Plastik auch von künstlerischem Wert.