baudenkmal.LFDH01001003041704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001003041704
gml_id
baudenkmal.LFDH01001003041704
inspireID
LFDH01001003041704
legalFoundationDocument

Zweigeschossiges Wohnhaus einer nicht mehr bestehenden Hofanlage, als so genannte Thomas-Hube bereits 1568 genannt, somit vermutlich eine der Gründungshuben von Mittershausen. Die gesamt Hube wurde 1864 von der Gemeinde angekauft, um hier im Wohnhaus bis 1957 die Schule zu installieren. Seither wieder Wohnhaus.

Zweigeschossiger Bau in konstruktivem Fachwerk, hoher Massivsockel mit Kantenquaderung, Satteldach mit vierseitigem Dachreiter; hier Glocke und Wetterfahne. Zur Eingangstür einläufige Treppenanlage, im Türsturz Inschrift: "Dieses Haus hat erbaut Johann Peter Schmitt und die Efrau Ana Margreta und ist aufgeschlagen worden am 19ten Mai Ano Christi 1813". Seitlich der Treppe, zwischen ovalen Lichtöffnungen, korbbogiger Kellereingang, im Gewände Abschlussstein mit Weintraubenornamentik. Im Innern die Grundrissdisposition weitgehend erhalten, außerdem alte Treppe und alte Dielenböden.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Mittershausen_Am Pfalzbach 28
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2