Einer der vier historischen Hubhöfe von Scheuerberg, bereits 1568 in einem Salbuch erwähnt. Das Wohnhaus dieses höchstgelegenen Hofes in Scheuerberg 1811 erbaut als zweigeschossiges, konstruktives Fachwerkgebäude mit Satteldach. Im Sockel rundbogiger Kellereingang mit Schlussstein, der eine Traube und die Jahreszahl 1811 zeigt. Die historischen Wirtschaftsgebäude grenzen den Hof halbkreisförmig nach Südwesten ab, wobei die Schweineställe unmittelbar an das Wohnhaus anschließen. Große Toreinfahrt, im Sturzbalken der Scheune die Datierung 1856 und die Inschrift: "Diesen Bau hat erbaut J. Adam Katzenmeier und dessen Ehefrau A. Margaretha". Nördlich eingeschossiger Massivbau mit Satteldach, ehem. Wasch- bzw. Futterküche.