baudenkmal.LFDH01001003043701

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001003043701
gml_id
baudenkmal.LFDH01001003043701
inspireID
LFDH01001003043701
legalFoundationDocument

Bemerkenswert auf dem Friedhof nur zwei Grabmäler:

1. Grabstätte für den Dorfschullehrer Georg Schütz und Familie. Schwarzer, polierter Granitblock mit Namen der Verstorbenen, darauf entsprechend ausgeführtes Kreuz mit weißem Korpus. Vermutlich 1937, im Todesjahr von Georg Schütz errichtet. Dieser war über 50 Jahre lang in Ober-Laudenbach tätig und hat sich große Verdienste um den Bau der Marienkapelle erworben.

2. Grabmal für drei gefallene Soldaten.

Schlichter Granitgrabstein in angedeuteter Kreuzform mit Eisernem Kreuz und den Namen der Soldaten. Auf dem Stein die original erhaltenen Stahlhelme der Gefallenen. Diese sind bei Abwehrkämpfen in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 in Ober-Laudenbach ums Leben gekommen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Ober-Laudenbach_Am Käfernberg 9
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2