Straßenraumbestimmendes Wohnhaus an der Einmündung der Straße Am Kreuzberg. Zweigeschossig mit Satteldach, das Erdgeschoss massiv erneuert, das Obergeschoss mit einer Fachwerkkonfiguration, die auf die 1. Hälfte des 18. Jhs. schließen lässt: Mann-Figuren, Feuerböcke und geschweifte Streben mit Nasen vor allem in den Brüstungsgefachen, profilierte Schwellen, nach Westen Rautenmotiv. Vor diesem Haus, in dem der letzte Schultheiß des Ortes (bis 1821) eine Gaststätte betrieb, soll der Vorsitzende der Regierungskommission, J. C. Prinz, 1849 bei der Volksversammlung von Ober-Laudenbach erschossen worden sein.