Großräumige, straßenbildprägende Hofanlage des späten 19. Jhs. Das Wohnhaus zweigeschossig mit Satteldach, in Ziegelsteinmaterial ausgeführt, mit hohem Granitsockel. Paarfenster mit roten Sandsteingewänden, im Giebel Oculus. Am Haus Baudatum 1898 hofseitig angebracht. Zur Straße giebelständige große Scheune mit Granitsockel, verputztem Mauerwerk und konstruktivem Fachwerk. Ein weiteres, kleineres Wirtschaftsgebäude schließt den Hof nach Norden ab. Zur Straße Granitmauer mit Sandsteinabdeckung. Erneuertes Hoftor zwischen Granitpfeilern. Die Hofanlage ist beispielhaft für eine Hofanlage der Jahrhundertwende.