Schlichte Schauwand eines Wasserreservoirs, 1927 errichtet aus schmalen Granitblöcken. Oberer Abschluss leicht überkragend, Bänderung durch vortretende Steinreihen, die Eisentür mit einem horizontalen Sturz aus kräftigen Keilsteinen. Als sachliches technisches Bauwerk der zwanziger Jahre von Bedeutung.