Von der Straße abgerückt stehendes Schulgebäude, im Jahre 1908 als Schule und Lehrerwohnung gebaut. In einer sachlichen Architektursprache errichtet, aus zwei Kuben gefügt, zweigeschossig mit Satteldächern. Granitmauerwerk, Fenster und Türen mit roten Sandsteingewänden, teilweise noch original erhalten. Vor einem Eingang Freitreppe mit geschwungenen Seitenwangen; hier auch im Sturz Kartusche mit Jahreszahl 1908. Holztüren mit Oberlicht, Fensterläden. Seit 1968 dient der wohlproportionierte Bau als Bürgerhaus und Verwaltungsstelle.