Städtebaulich wirksamer Fachwerkbau am rechtwinkligen Knick der Bogengasse. Über egalisierendem Steinsockel zweigeschossig errichtet, im aufgeschobenen Satteldach Schleppgaupen. Das leicht überkragende Obergeschoss mit Mann-Figuren und Feuerböcken in den Brüstungsgefachen. Alte Eingangstür. Das Wohnhaus dürfte in der ersten Hälfte des 18. Jhs. errichtet worden sein.