baudenkmal.LFDH01001003054102

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001003054102
gml_id
baudenkmal.LFDH01001003054102
inspireID
LFDH01001003054102
legalFoundationDocument

Imposanter, straßenbildprägender Villenbau an der Gabelung der Ernst-Ludwig-Straße, eine der acht Villen (Nr. VII), die der Weinhändler W. A. Höhn von Heinrich und Georg Metzendorf 1904/05 schlüsselfertig erstellen ließ. Zweigeschossiger Sandsteinbau mit vertikaler Verbretterung im Giebel und unterhalb der Traufe. Aufgeschobenes Satteldach. Dominierendes Element der dreiseitige, über schmalen Holzkonsolen vortretende Erker mit horizontaler Holzverschalung und konsolgestützter Dachhaube, die Fenster mit roten Sandsteingewänden und originaler Sprossengliederung. Auf der Sandsteinstützmauer entlang der Straße Staketenzaun zwischen Pfosten. Der Bau ist aus baugeschichtlichen und städtebaulichen Gründen von eminenter Bedeutung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Heppenheim_Ernst-Ludwig-Straße 14
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2