Für das Straßenbild wichtiges Wohnhaus an der Ecke zur Walter-Rathenau-Straße, wahrscheinlich um 1910 als traditioneller Satteldachbau in gelbem Sandstein errichtet. Die zur Straßenkreuzung ausgerichtete Gebäudekante geschickt betont durch einen eingeschossigen, fünfseitigen Vorbau mit bossierten Kanten, geschweiftem Pultdach und mehrfach profiliertem Traufgesims. Fenster mit roten Sandsteinrahmungen, über einem Paarfenster dekorative Eisenornamentik.