baudenkmal.LFDH01001071930001

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01001071930001
gml_id
baudenkmal.LFDH01001071930001
inspireID
LFDH01001071930001
legalFoundationDocument

Keller unbekannten Alters im Schlossberg mit Zugang vom Starkenburgweg aus, unterhalb des Standortes der ehemaligen Synagoge gelegen. Der ehemals rundbogige Eingang in der hohen Bruchstein-Böschungsmauer wurde in jüngerer Zeit durch eine viereckige Öffnung ersetzt. Ein kurzer, tonnenüberwölbter Gang führt in einen ebenfalls durch ein Tonnengewölbe abgeschlossenen rechteckigen Raum mit Lüftungsöffnung nach oben. Gewölbe und Wände aus örtlichen, handwerklich bearbeiteten Hausteinen. In der Rückwand eine Nische in Sandsteingewände. Nach Überlieferung soll der Keller zu Beginn des 20. Jhs. für die Lagerung von Petroleum für die Stadtbeleuchtung gedient haben.

 

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Heppenheim_Heppenheim_Im Schloßberg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE