Stadtbrunnen, 18. Jh.
Achteckiger Sandsteinbrunnen vermutlich des 18. Jhs. Die zentrale Brunnensäule um einen Aufsatz mit Heppenheimer Stadtwappen ergänzt.
Der Brunnen befand sich ursprünglich auf dem westlich gelegenen Kleinen Markt (Translozierung auf den Kurfürstenplatz 2000). Anstelle des ergänzten Aufsatzes befand sich bauzeitlich eine Marienfigur, die sich heute im Heppenheimer Stadtmuseum befindet. Ihre Kopie ziert heute den auf dem Kleinen Markt befindlichen Bildstock (vgl. Kleiner Markt, Fl. 1, Flst. 721/13).