baudenkmal.LFDH01002000045502

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000045502
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000045502
inspireID
LFDH01002000045502
legalFoundationDocument

Stattlicher Landhausbau des Brunnenwegviertels, 1902 nach Plänen Heinrich Metzendorfs für den Gymnasiallehrer Prof. Dr. Christoph Langstroff errichtet. In typischer Metzendorfmanier in gelbem Sandstein gefügt, zweigeschossig mit steilem, gestuftem Krüppelwalmdach. Das eigentlich giebelständige Haus nach Süden durch einen ebenfalls zweigeschossigen Anbau erweitert, dessen Satteldach in das Walmdach des Hauptbaues einschneidet; deshalb vordergründig traufständige Wirkung. Der Giebel sowie der Anbau mit Holzverschindelung, die Fenster mit originaler Versprossung. Nördlich Einfahrt mit Sandsteinmauer. Vorgarten und Einfriedung durch Anlage von Parkplätzen verloren. Als Bau Heinrich Metzendorfs von besonderem Interesse.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Ernst-Ludwig-Straße 13
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2