baudenkmal.LFDH01002000045704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000045704
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000045704
inspireID
LFDH01002000045704
legalFoundationDocument

Giebelständige Villa mit Satteldach, eingeschossiger Putzbau über hohem Sockelgeschoss aus Sandstein, nach Süden risalitartiger Anbau mit polygonalem Turmaufsatz. In den Sandsteingewänden der Fenster strenge Stabornamentik, die Öffnungen im Sockel mit Jugendstilvergitterungen. Der Giebel verschindelt, hier ausladende, hölzerne Blumengalerie mit Pultverdachung. Über dem südlich gelegenen Eingang ebenfalls Pultdach auf Holzstützen. Rückwärtig eingeschossiger Anbau mit Dachterrasse. Das Gartengelände der Villa zur Straße durch eine Sandsteinmauer mit spitz überdachtem Portal abgegrenzt.

Das hoch aufragende Wohnhaus wurde 1902 von Heinrich Metzendorf entworfen, Bauherr war der Malermeister und Bauunternehmer Leonhardt Hoehling. Ein identisch ausgeführtes Wohnhaus entstand mit der Villa Berkheim gleichzeitig an der Darmstädter Straße (Nr. 247).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Ernst-Ludwig-Straße 19
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2