baudenkmal.LFDH01002000046102

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000046102
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000046102
inspireID
LFDH01002000046102
legalFoundationDocument

Imposante Villa, gelegen in erhöhter Lage innerhalb eines weiträumigen Gartengeländes. Im Vergleich zu den benachbarten, malerisch gestalteten Metzendorf-Häusern des Brunnenwegviertels fällt der Bau durch eine gewisse Strenge und durch die Materialwahl auf. Eingeschossiger, verputzter Backsteinbau über egalisierendem Sockelgeschoss, das Satteldach verhältnismäßig flach geneigt. Vor der westlichen Giebelfassade ausladende Terrasse mit schlichter Sandsteinbalustrade, vor dem Hauptgeschoss halbrunder Vorbau mit Blatt- und Zahnschnittornamentik an den Sandsteinteilen sowie einem Austritt, der entsprechend dem Giebeldreieck verschindelt ist. In der Giebelspitze Hirschkopf. An der Südwestkante polygonal gebrochener Vorbau, nach Süden Eingangsloggia mit einer ionischen Säule, die eine Pultverdachung trägt. Nach Norden kleiner Flügel mit Satteldach, auch hier in der Nordwestecke Loggia mit ionischen Säulen. An der Nordostkante des Flügels halbrunder, erkerartiger Vorbau. Die Dachflächen der Villa durch Schleppgaupen geöffnet. Südöstlich störender zweigeschossiger Anbau der sechziger Jahre. Die Villa ist vor allem wegen ihrer baukünstlerischen Gestaltung von Bedeutung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Ernst-Ludwig-Straße 29
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2