Repräsentatives, giebelständiges Wohnhaus mit einem im 19. Jh. massiv erneuerten Erdgeschoss und zwei Fachwerkobergeschossen. Als Abschluss Krüppelwalmdach. Das Fachwerk schmucklos und rein konstruktiv, wohl ursprünglich auf Putz angelegt. Auch städtebaulich wichtiger Bau in der Kellereigasse.