baudenkmal.LFDH01002000052801

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000052801
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000052801
inspireID
LFDH01002000052801
legalFoundationDocument

Auf den so genannten "Stadtwiesen", zwischen Bensheim und Schwanheim gelegenes Schutzhäuschen für Hirten, neben dem Lorscher Exemplar das einzig erhaltene im Kreis Bergstraße. Massiver Sandsteinbau über kreisrundem Grundriss, als Dach eine Steinkuppel über umlaufendem Kranzgesims aus Werkstein. Nach Norden rundbogig geschlossener Eingang mit Sandsteingewände, nach Osten und Westen hohe Fensteröffnungen, ebenfalls rundbogig geschlossen und mit Sandsteingewänden. Die ursprünglich vorhandenen Fenster verloren. Nach Süden nur schmale, schießschartenartige Schlitzöffnung. Der kleine, möglicherweise noch im 18. Jh. entstandene Rundbau ist von besonderer sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung.

 

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Stadtwiesen
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2