baudenkmal.LFDH01002000055604

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000055604
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000055604
inspireID
LFDH01002000055604
legalFoundationDocument

Interessante Doppelvilla der Jahrhundertwende, ursprünglich für eine der zahlreichen privaten Töchterpensionate und Haushaltungsinstitute Bensheims genutzt. Zweigeschossig in rotem Backstein über Granitsockel errichtet, Sockelgesims und die schön ornamentierten Fensterstürze in gelbem Sandstein. Außerdem schlichte Horizontalgliederung durch grüne Backsteinfriese sowie Konsolfries unter der Traufe. Außen rahmende Zwerchhäuser mit Krüppelwalmdächern, dazwischen auf dem Dach Gaupen mit Haubenabschlüssen. Außerdem symmetrische, dreiseitige Vorbauten mit Austritten. Der Weg zum nördlichen Eingang des Hauses Nr. 37 mit kleinteiligem Pflaster, alte Eingangstür mit Farbverglasung und Bleisprossen. Rückwärtig Veranda, hier außerdem die Bezeichnung "Villa Odilia". Die straßenseitige Gartenanlage sowie die Einfriedungsmauer in Backstein heute weitgehend durch störende Großgaragen ersetzt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Darmstädter Straße 35
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2