Markant an die Ecke zur Bleichstraße platziertes Wohnhaus. Zweigeschossiger Putzbau mit aufgeschobenem Walmdach, die nach Süden weisende Hauskante polygonal gebrochen, hier im Obergeschoss Fensterbankgesims. Die Fenster mit Klappläden, im Dach Fledermausgaupen. Einer der am wenigsten veränderten Villenbauten des 1910 von Heinrich Metzendorf projektierten Landhausviertels im Schönberger Tal. In der Entstehungszeit spiegelbildlich zu Haus Elisabethenstraße 6 ausgeführt.