Traufständiges Wohn- und Geschäftshaus, Erdgeschoss massiv mit Ladeneinbau des späten 19. Jhs., Obergeschoss in schlichtem, konstruktivem Fachwerk, das vermutlich auf Putz angelegt war. Als Abschluss Mansarddach mit Schleppgaupen. Neben der Haustür rundbogiger Kellereingang, darüber Fenster mit Sandsteingewände. Das um 1808/09 entstandene Gebäude wichtiger Bestandteil der geschlossenen südlichen Häuserzeile.