Ebenfalls zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit schleppgaupenbesetztem Mansarddach, jedoch verputzt. Im Erdgeschoss Ladeneinbau vom Anfang des 20. Jhs. mit Mitteleingang und rahmenden Schaufenstern, darüber Sturz mit Zahnschnittfries. Das gleiche Motiv an den Fensterbänken der Obergeschossfenster. Die holzgerahmten Fenster mit Klappläden. Über der seitlichen Haustür liegendes Ovalfenster. Das Gebäude dürfte mit den nebenstehenden um 1808/09 entstanden sein.