baudenkmal.LFDH01002000058904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000058904
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000058904
inspireID
LFDH01002000058904
legalFoundationDocument

Nördlichste Metzendorf-Villa der Ernst-Ludwig-Straße, erbaut 1911 für den Fabrikanten Ludwig Leichtweiß. Die heute sträflich "bereinigte" Villa zweigeschossig mit hohem, kräftig aufgeschobenem Halbwalmdach und fünfseitigem Erker an der südwestlichen Hauskante. Von der Fassade zurückgesetzter, nach Norden vorstoßender Flügel mit Satteldach, im Winkel Eingangsterrasse. Giebel und Erker ursprünglich holzverschindelt. Sockel in gelbem Sandstein, der Bau ansonsten verputzt. Fenster mit profilierten Sandsteingewänden, an der Fensterbank Zahnschnittfries. Nach Süden eingeschossiger Vorbau mit Terrasse, im Dach darüber Schleppgaupe. Der ursprünglich im Garten zur Straße gelegene Pavillon heute durch eine Garage ersetzt, von der Einfriedung nur noch das niedrige Sandsteinmäuerchen erhalten; der Staketenzaun verloren.

Die vom Grundriss des Hauptbaues zwei gleichzeitig entstandenen Siedlungshäusern im Schönberger Tal (Elisabethenstr. 2 und Parkstr. 1) entsprechende Villa präsentiert sich im Vergleich zu früheren Bauten Heinrich Metzendorfs in stark gemäßigten, eher traditionellen Formen, ein Merkmal, das für sein Schaffen kurz vor dem Ersten Weltkrieg charakteristisch ist.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Ernst-Ludwig-Straße 45
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2